Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
AnmeldenGratis testen
+49 (711) 340 67876Gratis testen
A man at home using Splashtop on his laptop to work securely from home.

Warum eine Sicherheits-First-Kultur für Remote-Teams entscheidend ist

7 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Splashtop – Erste Schritte
Erstklassig bewertete Lösungen für Fernzugriff, Fernsupport und Endpunktverwaltung.
Kostenlos testen

Remote und hybrides Arbeiten sind zu wesentlichen Aspekten von Unternehmen und Arbeitskultur geworden, da sie es den Mitarbeitern ermöglichen, effizient von überall aus zu arbeiten, und Organisationen dabei helfen, ihre Belegschaft auf eine breitere geografische Fläche auszudehnen. Allerdings steigt mit der Zunahme an Remote-Arbeit auch das Risiko, da die wachsenden Bedrohungen für Remote-Mitarbeiter eine Sicherheitskultur an erster Stelle für Remote-Teams erfordern.

Unternehmen müssen die Einfachheit und Bequemlichkeit der Remote-Arbeit mit ihren Sicherheitsanforderungen in Einklang bringen; Mobilität und einfacher Zugang sollten nicht bedeuten, auf die Cybersicherheit (oder umgekehrt) zu verzichten. Das bedeutet, sichere Fernzugriff -Software zu nutzen, die es Mitarbeitern ermöglicht, von überall aus zu arbeiten, während Eindringlinge ferngehalten werden.

Mit diesem Gedanken im Hinterkopf wollen wir die Risiken und Herausforderungen untersuchen, denen sich Remote-Teams gegenübersehen, wie Sie eine Sicherheitskultur für Remote-Teams aufbauen können und was Splashtop tun kann, um sicheres Remote-Arbeiten zu ermöglichen.

Die Sicherheitsrisiken in Remote-Teams Verstehen: Herausforderungen & Bedrohungen

Zunächst müssen wir die Bedeutung der Cybersicherheit für Remote-Teams herausstellen. Der Bedarf an starker Sicherheit ist in Unternehmen jeder Größe und in jeder Branche gegeben, da jedes Unternehmen seine proprietären Daten, Kundeninformationen, Netzwerke, Benutzer und Geräte schützen muss, insbesondere wenn sie Branchen- oder Regierungssicherheitsvorschriften einhalten müssen.

Remote-Teams stehen vor einer Vielzahl von Sicherheitsherausforderungen, einschließlich:

  • Phishing: Phishing-Betrügereien gehören zu den häufigsten Cyberangriffen und machen schätzungsweise 22-36% aller Datenverstöße aus. Sowohl Büro- als auch Remote-Mitarbeiter sollten darauf geschult sein, wie man Phishing verhindert, einschließlich der Schritte, die sie unternehmen sollten, falls sie Opfer eines solchen Angriffs werden. Ebenso sollten Organisationen über Notfallpläne verfügen, für den Fall, dass das Konto eines Remote-Mitarbeiters kompromittiert wird.

  • Ungesicherte Netzwerke: Mitarbeiter unterwegs verlassen sich häufig auf öffentliche WLAN-Netzwerke, die jedoch unsicher und anfällig für Angriffe sein können. Starke Sicherheitsfunktionen sind entscheidend, damit Mitarbeiter sich verbinden können, ohne ihre Sicherheit zu gefährden.

  • Malware: In BYOD - und Remote-Umgebungen nutzen Mitarbeiter oft dieselben Geräte für Arbeit und private Zwecke. In solchen Fällen, wenn das persönliche Gerät eines Mitarbeiters mit Malware infiziert ist, kann es das Arbeitskonto und die Anmeldeinformationen gefährden.

  • Menschliches Versagen: Manchmal können Mitarbeiter kleine Fehler mit großen Konsequenzen machen. Es kann so einfach sein, dass Passwörter wiederverwendet werden oder ein schwaches, leicht erratbares Passwort verwendet wird, das von Hackern ausgenutzt werden kann. Manchmal können sie auch versehentlich sensible Informationen preisgeben oder eine Datei mit einem Virus herunterladen. Unabhängig von der Ursache können diese Fehler schwerwiegende Folgen haben, weshalb es wichtig ist, Mitarbeiter zu schulen, um diese Fehler zu vermeiden, und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sie abzuwenden.

5 Schlüsselstrategien für den Aufbau einer sicheren Remote-Arbeitskultur

Eine starke, sichere Remote-Arbeitskultur aufzubauen erfordert mehr als allen einen Laptop zu geben und sie von zu Hause arbeiten zu lassen. Um eine sichere, effiziente und motivierte Remote-Belegschaft zu unterstützen, können Sie diesen Schlüsselstrategien folgen:

1. Klare Erwartungen und Richtlinien für die Remote-Arbeit festlegen

Zuallererst sollten Mitarbeiter Ihre Richtlinien für Remote-Arbeit verstehen, einschließlich der Sicherheitstools und bewährten Methoden, die sie verwenden müssen, um Daten und Geräte sicher zu halten.

Dies erfordert auch die Festlegung von Erwartungen hinsichtlich der Verfügbarkeit der Mitarbeiter (während die Work-Life-Balance aufrechterhalten wird), der ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Technologien, der BYOD-Richtlinien und so weiter. Klare Erwartungen sorgen dafür, dass alle auf derselben Seite stehen, wenn sie mit der Remote-Arbeit beginnen.

2. Wählen Sie eine sichere Fernzugriffslösung

Die richtige Software für sicheren Fernzugriff zu haben, ist entscheidend. Sie müssen eine Plattform finden, die es den Mitarbeitern ermöglicht, von überall auf ihre Arbeitsgeräte, Software und speziellen Tools zuzugreifen, während Eindringlinge und unbefugte Benutzer ferngehalten werden.

Splashtop zum Beispiel ist mit Hinblick auf Sicherheit konzipiert und verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung, Fernverbindungs -Benachrichtigungen, Protokollierung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und mehr. Dies macht Splashtop konform mit mehreren Branchen- und Regierungs-Sicherheitsvorschriften, einschließlich DSGVO, ISO/IEC 27001 und SOC 2.

3. Kommunikation und Zusammenarbeit Fördern

Die Isolation der Mitarbeiter ist eine der größten Herausforderungen der Remote-Arbeit. Ohne Werkzeuge zur Kommunikation und Fernzusammenarbeit können Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, mit ihren Kollegen in Verbindung zu bleiben und mit ihrer Arbeit Schritt zu halten. Daher ist es wichtig, die Kommunikation zu fördern, einschließlich Transparenz bei der Entscheidungsfindung, virtuellen Teambuilding-Aktivitäten und Tools, die es den Mitarbeitern ermöglichen, bei der Arbeit an Projekten im Homeoffice zusammenzuarbeiten.

4. Erkennen und belohnen Sie Mitarbeiter

In ähnlicher Weise kann es leicht passieren, dass sich Mitarbeiter übersehen und abgekapselt fühlen, wenn sie remote arbeiten. Wenn die Beiträge aller anerkannt und die Mitarbeiter für ihre Erfolge belohnt werden, wird die Zufriedenheit der Mitarbeiter und ein Gefühl der Erfüllung gefördert, was die Moral hoch hält, wenn die Mitarbeiter unterwegs sind, und verhindert, dass Unzufriedenheit wächst.

5. Investieren Sie in Fernsupport

Remote-Mitarbeiter benötigen genauso viel IT-Unterstützung wie Büroarbeiter, und IT-Agenten sollten ebenfalls von überall aus arbeiten können. Die Aktivierung von Remote-Support -Fähigkeiten trägt dazu bei, ein sicheres und effizientes Remote-Arbeitsumfeld zu gewährleisten, da IT-Teams Endnutzer von überall auf jedem Gerät unterstützen und ihnen helfen können.

Dadurch können IT-Agenten schnell Mitarbeitern helfen, ohne persönlich reisen zu müssen, und mit der gleichen Leichtigkeit wie alle anderen remote arbeiten.

Wie Remote-Teams Sicherheitsverletzungen effektiv handhaben können

Was tun Sie, wenn das Schlimmste eintritt und eine Sicherheitsverletzung Ihre Daten und Ihr Netzwerk gefährdet? Vorhandene Strategien können helfen, den Schaden zu mindern und eine schnelle Wiederherstellung sicherzustellen, einschließlich:

  • Implementierung sofortiger Reaktionsprotokolle und Eindämmung von Sicherheitsverletzungen hilft sicherzustellen, dass Verstöße sofort behoben werden, anstatt ihnen Zeit zu geben, mehr Schaden anzurichten. Dies minimiert sowohl die Zeit, die Angreifer haben, als auch den betroffenen Bereich und hält den Schaden auf ein Minimum.

  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen sorgen dafür, dass alle Mitarbeiter nicht nur auf die besten Praktiken der Cybersicherheit geschult sind, sondern auch wissen, was im Falle eines Datenverstoßes zu tun ist, damit sie schnell reagieren können.

  • Einrichten eines Incident Response Plans hilft, klare Anweisungen für die Reaktion auf Verstöße bereitzustellen, sodass jeder seine Verantwortlichkeiten kennt und schnell seine Daten schützen, den Schaden mindern und mit den Reparaturen beginnen kann.

  • Regelmäßige Erstellung von Backups hilft sicherzustellen, dass wichtige und sensible Daten im Falle eines Verstoßes oder einer anderen Katastrophe wiederhergestellt werden können.

Sichern Sie Ihr Remote-Arbeitsumfeld mit Splashtop: Starten Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute!

Sicheres Remote-Arbeiten erfordert die richtigen Tools, einschließlich Fernzugriff und Support-Lösungen, die Ihre IT-Compliance Anforderungen erfüllen und es den Mitarbeitern ermöglichen, von überall zu arbeiten, ohne die Sicherheit zu gefährden. Glücklicherweise bietet Splashtop all das und mehr.

Splashtop ermöglicht sicheres Remote-Arbeiten, indem Benutzer von jedem Gerät aus auf ihre Arbeitsgeräte zugreifen können, mit erweiterten Sicherheitsfunktionen, um Konten und Daten sicher zu halten. Dies gibt Remote-Mitarbeitern vollen Zugriff auf alle ihre Projekte, Werkzeuge und Programme, wo immer sie hingehen, sodass sie weiterhin arbeiten, an Projekten zusammenarbeiten und ununterbrochen kommunizieren können.

Dies gilt auch für IT-Teams, da Splashtop’s remote support tools IT-Agenten den Fernzugriff auf Endgeräte der Benutzer ermöglichen, wenn sie unterwegs und über verschiedene Geräte hinweg sind. Dies ermöglicht Fernsupport und Fehlerbehebung, sodass sie den Mitarbeitern bei Bedarf ebenso leicht helfen können, als ob sich das Ferngerät direkt vor ihnen befände.

Splashtop ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Sicherheitsvorschriften zu erfüllen und sicheren Fernzugriff von überall aus zu ermöglichen. Alle Sitzungen sind durch TLS und 256-Bit AES-Verschlüsselung geschützt.

Bereit für wirklich sicheres Remote-Arbeiten? Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testversion von Splashtop und sehen Sie, wie einfach es ist.

Legen Sie direkt los!
Beginnen Sie Ihre KOSTENLOSE Splashtop-Testversion
Kostenlos testen

Teilen
RSS-FeedAbonnieren

FAQ

Warum ist Mitarbeiterschulung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit bei der Fernarbeit?
Wie können Unternehmen die Privatsphäre der Mitarbeiter wahren und gleichzeitig die Sicherheit bei der Fernarbeit gewährleisten?
Welche Rolle spielt die Multi-Faktor-Authentifizierung bei der Sicherheit von Remote-Teams?
Wie kann ein Remote-Team über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und -trends auf dem Laufenden bleiben?

Verwandter Inhalt

A hand holding a safety lock reaches through a tablet into the zero trust security space.
Sicherheit

Zero Trust Security: Ein umfassender Ansatz für Cybersicherheit

Mehr erfahren
A woman working remotely by using a laptop.
Aus der Ferne arbeiten

Remote-Work-Strategie 2026: Wie IT-Führungskräfte den Wandel führen können

A person looking stressed at their work computer.
Sicherheit

Wie verzögerte Patches Systeme anfällig für Exploits und Risiken machen

Floating augmented reality notification displaying a review of remote technology
IT & Helpdesk-Fernsupport

Verbesserung des Kundenerlebnisses durch Remote-Technologie

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.