Fernzugriffs- und Fernunterstützungssoftware von Splashtop – Downloads

Remote-Desktop-Software, Fernsupporttools und Lösungen für das Bildungswesen von Splashtop – Downloads

Splashtop-GeschäftSplashtop Business Access

Benutzerdefinierten Streamer erstellen

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Die unten stehenden Links führen Sie zur Webkonsole von Splashtop. Dort können Sie einen individuellen Streamer für Computer, die über Ihr Konto verwaltet werden, erstellen und bereitstellen.

* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

** Google hat angekündigt, dass Chrome-Apps bis Juni 2021 auf Windows, Mac und Linux unterstützt werden, wobei die erweiterte Unterstützung bis Juni 2022 und auf Chrome OS bis Juni 2022 verfügbar sein wird.

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Sehen Sie sich die Installationsanleitung an.

 

Sie haben noch kein Abonnement? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder schließen Sie jetzt ein Abo ab!

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop Remote SupportSplashtop Remote Support

Benutzerdefinierten Remote-Support-Streamer erstellen

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Über die folgenden Links gelangst du zur Splashtop-Webkonsole. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Streamer für Computer erstellen und bereitstellen, der unter deinem Konto verwaltet wird.
Windows Windows 11, 10, 8, 7, Vista*, XP* und Server 2019, 2016, 2012, 2008, 2003*
macOSmacOS 10.10* oder neuer
Android Android 5.0* oder neuer (mehr erfahren)
ChromebookChromebook (verwendet Android Streamer)
Linux Linux (mehr erfahren)
* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

** Google hat angekündigt, dass Chrome-Apps bis Juni 2021 auf Windows, Mac und Linux unterstützt werden, wobei die erweiterte Unterstützung bis Juni 2022 und auf Chrome OS bis Juni 2022 verfügbar sein wird.

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Sehen Sie sich die Installationsanleitung an.

 

Sie haben noch kein Abonnement? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder schließen Sie jetzt ein Abo ab!

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop Enterprise (Cloud)Splashtop Enterprise (Cloud)

Benutzerdefinierten Streamer erstellen

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Über die folgenden Links gelangst du zur Splashtop-Webkonsole. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Streamer für Computer erstellen und bereitstellen, der unter deinem Konto verwaltet wird.
Windows Windows 11, 10, 8, 7, Vista*, XP* und Server 2019, 2016, 2012, 2008, 2003*
macOSmacOS 10.10* oder neuer
Android Android 5.0* oder neuer (mehr erfahren)
ChromebookChromebook (verwendet Android Streamer)
Linux Linux (mehr erfahren)
* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

** Google hat angekündigt, dass Chrome-Apps bis Juni 2021 auf Windows, Mac und Linux unterstützt werden, wobei die erweiterte Unterstützung bis Juni 2022 und auf Chrome OS bis Juni 2022 verfügbar sein wird.

Sehen Sie sich das Video zur Schnellinstallation an oder lesen Sie die FAQ

 

Sie haben noch kein Abonnement? Kontaktieren Sie uns oder erfahren Sie mehr.

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop SOSSplashtop SOS

Splashtop-Business-App (für SOS)

Installieren Sie die Splashtop-Business-App auf den Computern und Mobilgeräten, über die Sie eine Remote-Verbindung herstellen möchten:

App Splashtop SOS

Führen Sie die SOS-App auf dem Computer oder Mobilgerät aus, auf das Ihr Techniker zugreifen möchte.

Der Techniker stellt Ihnen einen Link zur Verfügung, über den Sie die SOS-App herunterladen können.

Zu den unterstützten Geräten und Betriebssystemen gehören: Windows 11, 10, 8, 7, Vista*, XP* und Server 2019, 2016, 2012, 2008, 2003*; macOS 10.10* oder neuer; iPad oder iPhone mit iOS 12.2 oder höher, Android 5.0* oder neuer und Chromebooks, auf denen Android-Apps ausgeführt werden können.

Erstellung deines benutzerdefinierten Streamers (SOS+10, SOS Unlimited)

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Die unten stehenden Links führen Sie zur Webkonsole von Splashtop. Dort können Sie einen individuellen Streamer für Computer, die über Ihr Konto verwaltet werden, erstellen und bereitstellen.

* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

Sie benötigen Hilfe bei der Installation Sehen Sie sich das Video zur Schnellinstallation an und lesen Sie die FAQ-Anleitung

 

Sie haben noch kein Abonnement? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder schließen Sie jetzt ein Abo ab!

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop Remote SupportSplashtop Remote Support

Benutzerdefinierten Remote-Support-Streamer erstellen

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Über die folgenden Links gelangst du zur Splashtop-Webkonsole. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Streamer für Computer erstellen und bereitstellen, der unter deinem Konto verwaltet wird.
Windows Windows 11, 10, 8, 7, Vista*, XP* und Server 2019, 2016, 2012, 2008, 2003*
macOSmacOS 10.10* oder neuer
Android Android 5.0* oder neuer (mehr erfahren)
ChromebookChromebook (verwendet Android Streamer)
Linux Linux (mehr erfahren)
* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

** Google hat angekündigt, dass Chrome-Apps bis Juni 2021 auf Windows, Mac und Linux unterstützt werden, wobei die erweiterte Unterstützung bis Juni 2022 und auf Chrome OS bis Juni 2022 verfügbar sein wird.

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Sehen Sie sich die Installationsanleitung an.

 

Sie haben noch kein Abonnement? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder schließen Sie jetzt ein Abo ab!

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop On-PremSplashtop On-Prem

App Splashtop On-Prem

Installieren Sie die App „Splashtop On-Prem“ auf den Computern und Mobilgeräten, über die Sie eine Remote-Verbindung herstellen möchten:

Splashtop Streamer

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Erfahren Sie mehr über Splashtop On-Prem und starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion.

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop PersonalSplashtop Personal

Splashtop-Personal-App

Installieren Sie die Splashtop-Personal-App auf den Computern und Mobilgeräten, über die Sie eine Remote-Verbindung herstellen möchten:

Splashtop Streamer

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf den Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen bzw. die Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

* Windows XP/Vista, Windows-Server 2003, macOS 10.7/10.8 und Android 4.0 werden nur für Konten in unserer globalen Datenbank (USA) unterstützt. Unsere EU-Datenbank und -Infrastruktur beschränken den Zugriff auf TLS 1.2, das von diesen älteren Geräten nicht unterstützt wird.

 

Weitere Informationen zu Splashtop Personal

Splashtop-Downloads – Abbildung

Splashtop ClassroomSplashtop Classroom

App Splashtop Classroom

Install the Splashtop Classroom app on the teacher’s iPad or Android device to control the teacher’s computer and annotate the screen. Also install on the students’ PCs or Macs with Chrome browsers, iPhones, iPads, or Android devices that will view and interact with the teacher’s computer

Splashtop Streamer

Installieren Sie den Splashtop Streamer auf dem Computer des Lehrers, auf den Sie aus der Ferne zugreifen bzw. den Sie fernverwalten möchten (Zielgerät des Remote-Zugriffs):

Splashtop-Downloads – Abbildung

Andere Produkte

Links zum Produktdownload: