Die Strobel Energy Group, eines der führenden Midstream-EPC-Unternehmen in den USA, hat kürzlich von LogMeIn Central auf Splashtop Remote Support umgestellt. Die Ergebnisse sind da, und die Umstellung hat sich auf mehreren Ebenen positiv ausgewirkt.
In dieser Fallstudie erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die Strobel Energy Group stand und wie der Wechsel zu Splashtop ihnen half, diese Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern.
Über die Fallstudie
Mit einer IT-Infrastruktur, die aus mehreren virtuellen Servern, Hunderten von Computern und einer über mehrere Länder verstreuten Belegschaft besteht, sind die Anforderungen an das IT-Team der Strobel Energy Group hoch. Nachdem die Strobel Energy Group LogMeIn Central verwendet und sich der Preis immer wieder erhöht hatte, beschloss sie, Splashtop auszuprobieren.
Die Splashtop-Fernunterstützung erwies sich als den hohen Standards gewachsen, die die Strobel Energy Group fordert. Darüber hinaus senkte der Wechsel zu Splashtop die Kosten für die Fernunterstützung der Strobel Energy Group um über 80 Prozent und gab ihnen Zugang zu mehr als der doppelten Anzahl von Geräten, die sie ursprünglich mit LogMeIn unterstützen konnten.
Sie können die Fallstudie unten lesen und herunterladen:
Splashtop – Fallstudie Strobel Energy Group
Finden Sie heraus, warum Tausende andere bereits zu Splashtop gewechselt haben
Die Geschichte der Strobel Energy Group ist nichts Neues. Wenn man LogMeIn Central mit Splashtop Remote Support vergleicht, gibt es keinen Zweifel, dass Splashtop alle Tools und Funktionen bietet, die Sie benötigen, und das zu einem viel besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Überzeugen Sie sich selbst von Splashtop Remote Support und starten Sie noch heute Ihre kostenlos testen.