Unbeaufsichtigter Fernzugriff auf Linux-Computer
Mit Splashtop können Sie jetzt von Ihrem PC- (Windows oder Mac), iOS-, Android- oder Chromebook-Gerät auf Linux-Computer aus der Ferne zugreifen, diese verwalten und Fernunterstützung leisten. Über unsere schnellen und sicheren Verbindungen können Sie auf jedes Linux-Gerät zugreifen und alle erforderlichen Tätigkeiten mühelos erledigen.
Splashtop unterstützt offiziell:
- Ubuntu-Desktop 16.04, 18.04 und 20.04
- CentOS 7 und 8
- Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7.3–8.1
- Fedora 29–31
- Raspberry Pi 2 oder neuere Version
Unter Umständen ist die Lösung auch mit anderen Linux-Distributionen kompatibel, die nicht offiziell unterstützt werden.
So greifen Sie mit Splashtop aus der Ferne auf Linux-Geräte zu
Unbeaufsichtigter Remote-Desktop-Zugriff auf Linux-Geräte ist in verschiedenen Tarifen von Splashtop für IT, Unternehmen und Einzelpersonen verfügbar:
- Splashtop Remote Support – unbeaufsichtigter Computer-Fernzugriff bzw. -Fernverwaltung für MSPs und IT-Profis rund um die Uhr.
- Splashtop SOS – SOS+10 und SOS Unlimited bieten jederzeit unbeaufsichtigten Zugriff auf 10 oder eine unbegrenzte Anzahl von Computern unter Linux, Windows oder macOS. SOS bietet Concurrent-User-Lizenzen (lizenziert pro gleichzeitig arbeitendem Techniker) und beaufsichtigten Schnellsupport für Windows-PCs, Macs und Mobilgeräte für Helpdesk, Support und IT.
- Splashtop Business Access – Fernzugriff auf Computer für Einzelpersonen und Geschäftsleute
Eine kostenlose Probeversion ist für jede Lösung verfügbar. Scrollen Sie nach unten, um mehr zu erfahren!
Splashtop auf Linux installieren
- Installieren Sie den Linux Streamer auf den Linux-Computern, auf die Sie aus der Ferne zugreifen möchten:
Wählen Sie auf my.splashtop.com Linux aus der Drop-down-Liste „Streamer-Bereitstellung“ und verbinden Sie den Streamer über den 12-stelligen Code mit Ihrem Konto. - Installieren Sie dann die entsprechende Splashtop-Business-App auf dem Gerät, über die Sie eine Remote-Verbindung herstellen möchten.
- Jetzt können Sie von einem Windows-, Mac-, iOS- oder Android-Gerät auf Ihr Linux-System zugreifen.
Splashtop-Lösungen für Linux-Fernzugriff
-
Splashtop Business Access
- Diese Lösung bietet Ihnen unbeaufsichtigten Fernzugriff auf Ihre Computer über Ihr Smartphone, Tablet oder einen anderen Computer. Unsere Fernzugriffssoftware ist schnell, günstig und zuverlässig und um bis zu 80% günstiger als Konkurrenzprodukte.
-
Die Bezahlung erfolgt pro Anzahl der Benutzer
Unbegrenzte Anzahl von Geräten, über die der Zugriff erfolgt
Zugriff auf Ihren Windows-PC oder Mac über ein iOS-, Android-, Windows-, Mac- oder Chromebook-Gerät
-
Splashtop Remote Support
- Unbeaufsichtigte Fernunterstützung für Ihre Computer von jedem Gerät aus
-
Die Bezahlung erfolgt pro Anzahl der Computer, die Sie unterstützen müssen.
Unbegrenzte Anzahl von Technikern
Sie können Benutzerkonten für bis zu 50 Endbenutzer einrichten, die so im Rahmen des Premium-Pakets auf ihre eigenen Computer zugreifen können.
-
Splashtop SOS
- Mit Splashtop SOS können Sie beaufsichtigte Fernunterstützung für die Computer, Tablets und Mobilgeräte Ihrer Kunden leisten. Sobald Support erforderlich ist, können Sie unverzüglich über einen 9-stelligen Code eine Verbindung herstellen.
-
Die Bezahlung erfolgt pro gleichzeitig arbeitendem Techniker.
Unbegrenzte Anzahl von Endbenutzergeräten, für die Sie Fernunterstützung leisten können.
Unterstützung von Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten.
Erfahren Sie mehr über Splashtop Fernzugriffssoftware.