Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
Kostenlos testen
+49 (711) 340 67876Kostenlos testen
A smiling person working on a computer.

Was gibt's Neues bei Splashtop: Wichtige Produktverbesserungen aus H1 2025

5 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Splashtop – Erste Schritte
Erstklassig bewertete Lösungen für Fernzugriff, Fernsupport und Endpunktverwaltung.
Kostenlos testen

Die erste Jahreshälfte drehte sich darum, IT-Teams dabei zu helfen, den manuellen Aufwand zu reduzieren, die Sichtbarkeit der Endpunkte zu verbessern und schnellen Sicherheitsbedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Bei Splashtop haben wir uns darauf konzentriert, die Patch-Automatisierung zu erweitern, die Einblicke in Schwachstellen mit KI zu stärken und das Remote-IT-Management plattformübergreifend nahtloser zu gestalten.

Diese Investitionen werden in der Branche anerkannt: Splashtop wurde kürzlich als Representative Vendor im Gartner® Market Guide für Endpoint Management Tools benannt, was unsere wachsende Rolle bei der Unterstützung von Organisationen zur Vereinfachung von IT-Operationen unterstreicht.

Hier ist ein Blick auf die bisher in diesem Jahr eingeführten wichtigsten Updates.

Patch-Management

Wir haben große Fortschritte in der Patch-Automatisierung gemacht, um IT-Teams dabei zu helfen, die Compliance zu stärken und Sicherheitslücken zu reduzieren.

  • Windows Patch-Policy-Verbesserungen
    Wir haben Genehmigungs-Workflows und flexible Zeitpläne eingeführt, um das Windows-Patching zuverlässiger zu machen. Beispielsweise können am Patch Tuesday kritische Updates automatisch genehmigt werden, während Funktionsupdates für Tests zurückgehalten werden.

    Splashtop patch management
  • Mit exportierbaren Protokollen erhalten IT-Leiter Einblick in den Patch-Status und können sicherstellen, dass auch nicht standardmäßige Apps sicher bleiben.

  • Unterstützung für Windows-Major-Upgrades
    Die IT kann nun große OS-Migrationen, wie den Wechsel von Windows 10 zu 11, direkt über das Splashtop-Policy-Management verwalten.

  • Patching von Drittanbieter- und benutzerdefinierter Software
    Wir haben unseren Drittanbieter-Patch-Katalog erweitert, um mehr häufig verwendete Anwendungen wie Webbrowser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge), Zoom, Slack, Webex Teams, Dropbox, Foxit Reader, Adobe Acrobat Reader und viele mehr abzudecken, um Sicherheitslücken an Endpunkten zu reduzieren. Darüber hinaus haben wir die Unterstützung für das Hosting benutzerdefinierter Softwarepakete eingeführt, was IT-Teams die Flexibilität gibt, nicht standardisierte oder intern entwickelte Apps im gleichen Workflow wie OS- und Drittanbieter-Updates zu patchen.

    h1-2025-third-party-patch
  • Erweiterung des macOS-Patch-Managements
    Wir haben die Patch-Automatisierung auf macOS ausgeweitet, sodass Administratoren die Möglichkeit haben, Updates von einem einzigen Dashboard aus anzuzeigen, auszulösen und zu bestätigen. Dies schließt eine wichtige Lücke für Teams, die sowohl Windows- als auch macOS-Geräte unterstützen. Um dies zu unterstützen, haben wir auch Credential Management eingeführt, um macOS-Updates zu erleichtern und reibungslose Patch-Workflows zu ermöglichen, mit Plänen, seine Nutzung bald auf zusätzliche Skript-Automatisierung auszuweiten.

Einheitliche Bestands- und Schwachstellen-Einblicke

Wir haben neue Möglichkeiten hinzugefügt, damit IT-Teams schneller auf erkannte Risiken reagieren können.

  • Software-Inventar

    • Eine neue Inventarseite ermöglicht es Ihnen, installierte Anwendungen über alle Endpunkte hinweg zu sehen, mit exportierbaren Berichten für Audits und Upgrade-Planung.

    • Für IT-Teams bedeutet dies, dass Sie, wenn eine kritische Schwachstelle bekannt wird, nicht in Panik geraten müssen. Sie können sofort Ihre Umgebung durchsuchen, feststellen, wo die betroffene Software läuft, und handeln, bevor Angreifer sie ausnutzen.

      h1-2025-software-inventory

  • KI-gestützte CVE-Zusammenfassungen

    • Dashboards heben jetzt hervor, welche OS-Builds anfällig für Schwachstellen sind, mit klaren Indikatoren für aktive Exploits basierend auf dem CISA Known Exploited Vulnerabilities (KEV) Katalog.

    • KI-generierte Zusammenfassungen ermöglichen eine schnellere Risikobewertung und können sogar CVE-Details sofort in mehrere Sprachen übersetzen, sodass globale IT-Teams nicht auf verzögerte lokale Datenbank-Updates warten müssen.

      h1-2025-ai-cve-summaries

Skripte und Aufgaben (ehemals 1-zu-viele)

Wir haben Skripte und Aufgaben verbessert, um sowohl Online- als auch Offline-Geräte in geplanten Jobs zu unterstützen. Wenn ein Gerät offline ist, werden Aufgaben automatisch in die Warteschlange gestellt und ausgeführt, sobald der Endpunkt wieder online ist. Dies stellt sicher, dass kein System übersehen wird, verbessert die Konsistenz und spart Zeit in großen Umgebungen.

Dashboard- und Admin-Kontrollen

Wir haben es IT-Teams erleichtert, Umgebungen auf einen Blick zu überwachen und zu verwalten.

  • Neue Dashboard-Widgets

    • Bietet Einblicke in die Ergebnisse der Patch-Automatisierung, den Sicherheitsstatus der Endpunkte und die Konsistenz der Bereitstellung.

      h1-2025-dashboard-widgets

  • Account Expiration Controls

    • Ermöglicht es Enterprise-Teams, inaktive Benutzer automatisch zu deaktivieren, was die Compliance verbessert und das Risiko mindert.

Mobilitäts- und Gerätemanagement

Wir haben neue Funktionen eingeführt, um IT-Teams besser bei der Unterstützung mobiler und Android-Umgebungen zu unterstützen.

  • iOS-Dateiübertragung

    • Administratoren können jetzt während Remote-Sitzungen Dateien sicher auf iOS-Geräte übertragen und von diesen abrufen, was die Unterstützung mobiler Mitarbeiter ohne zusätzliche Tools erleichtert.

  • Android Streamer Versionskontrolle

    • IT-Administratoren können eine maximale Update-Version für den Android-Streamer festlegen, um die Kompatibilität mit vorhandenen Apps sicherzustellen und mehr Kontrolle über Rollout-Zeitpläne zu haben.

Fernsupport-Verbesserungen

Wir haben die Support-Fähigkeiten von Splashtop weiter ausgebaut, um es IT-Teams zu erleichtern, schnell zu reagieren und ein besseres Erlebnis zu bieten.

  • Service Desk Chat

    • Wir haben einen In-Session-Chat eingeführt, damit Techniker und Benutzer direkt während einer Fernsitzung kommunizieren können, was die Geschwindigkeit und Klarheit bei der Fehlersuche verbessert.

  • Verbesserungen bei der Service-Desk-Planung

    • Neue Steuerungen zur Planung von Webformularen ermöglichen es Organisationen, eingehende Anfragen besser zu verwalten und Support-Sitzungen mit der Verfügbarkeit des Teams abzustimmen.

  • SOS-Verbesserungen

    • Organisationen können jetzt SOS-Download-Seiten anpassen und so eine gebrandete, professionelle Erfahrung für Endbenutzer schaffen.

Blick in die Zukunft

Splashtop entwickelt sich mit dem gleichen Fokus weiter: IT-Teams dabei zu helfen, intelligenter zu arbeiten, Risiken zu reduzieren und das Endpunktmanagement in hybriden Umgebungen zu vereinfachen. Diese Updates liefern sofortigen Mehrwert, indem sie Sicherheitslücken schließen, manuelle Arbeiten automatisieren und die Sichtbarkeit dort verbessern, wo es am wichtigsten ist.

Und wir hören hier nicht auf; noch mehr Innovationen sind in unserem nächsten Release-Zyklus auf dem Weg.[BS10]

Entdecken Sie unsere öffentliche Roadmap, um zu sehen, was als Nächstes kommt.

Entdecken Sie Splashtop-Produkte

Entdecken Sie, wie Splashtop IT-Teams hilft, Zeit zu sparen, die Sicherheitslage zu stärken und das Endpoint-Management zu optimieren. Erfahren Sie hier mehr.

Legen Sie direkt los!
Beginnen Sie Ihre KOSTENLOSE Splashtop-Testversion
Kostenlos testen

Teilen
RSS-FeedAbonnieren

Verwandter Inhalt

A person working at their desktop with a laptop and two monitors.
Sicherheit

Produktrückblick 2023: Fortschritte und Innovationen beim Fernzugriff

Mehr erfahren
Banner with the hashtag Stop Asian Hate and the logo of Splashtop, showing support for the cause
Ankündigungen

Splashtop steht an der Seite der AAPI-Community

World map highlighting COVID-19 case distribution with varying sizes of red and orange circles
Aus der Ferne arbeiten

Von zu Hause aus arbeiten& COVID-19 in den Nachrichten

Splashtop News
Ankündigungen

Splashtop News — Juli 2017

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.