Splashtop hat die Versionen 3.4.0.x der Splashtop Business-Apps und Streamer für Abonnenten (und Testbenutzer) von Splashtop Business Access, Splashtop Remote Support und Splashtop SOS veröffentlicht.
Was ist neu in Version 3.4.0.0 der Splashtop Business Apps and Streamers?
Hier sind einige der wichtigsten neuen Funktionen und Verbesserungen der Updates 3.4.0.0 und 3.4.0.1.
Neu! In einer SOS-Sitzung zwischen Computerbenutzern wechseln, ohne die Verbindung erneut herzustellen (für Nutzer von Splashtop SOS)
Wenn Sie sich in einer SOS-Fernsitzung befinden und zu einem anderen Benutzerkonto auf dem Ferncomputer wechseln müssen, bleibt die Sitzung bestehen.
Hinweis: Die in diesem Beitrag erwähnten neuen Funktionen von Splashtop-SOS gelten für unsere neuesten SOS-Pläne, einschließlich SOS, SOS+10 und SOS Unlimited. Diese Funktionen sind in SOS Lite, das mit Splashtop Remote Support gebündelt ist, oder im SOS-Plan 2017 und früheren SOS-Plänen nicht verfügbar.
Automatische Anmeldung nach einem entfernten Neustart während einer SOS-Sitzung
Wenn Sie sich in einer Splashtop SOS-Fernsitzung befinden und auf einen Windows-Computer zugreifen und den Remote-Computer neu starten, können Sie sich jetzt nach dem Neustart ohne erneute Eingabe von Anmeldedaten anmelden. Wir freuen uns, Ihnen dieses neue zeitsparende Feature vorzustellen.
Verbesserte Druckqualität/Kompatibilität mit Remote-Windows-Computern
Die Remote-Druckfunktion unter Windows verwendete zuvor das XPS-Dateiformat. Jetzt können Sie das PDF-Dateiformat für eine verbesserte Darstellung der Dokumentformatierung verwenden. Der Prozess wurde ebenfalls vereinfacht, sodass Sie „Splashtop PDF Remote Printer“ als Druckziel auswählen können, ohne dass eine zusätzliche Druckertreiberinstallation erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie im Remote Print Support-Artikel.
Verwenden Sie Splashtop mit einer Maus oder einem Trackpad auf Ihrem iPad
Sie können jetzt eine Bluetooth-Maus oder ein Trackpad mit Splashtop auf einem iPad mit iOS 13.4 in einer Remote-Sitzung verwenden. Wir haben auch die Unterstützung von Tastenkombinationen bei der Verwendung externer Tastaturen verbessert.
Neue Funktionen zum Splashtop Streamer für Linux hinzugefügt
Die neue Version 2.6.4.0 des Splashtop Streamer für Linux, die am 15. Juli 2020 veröffentlicht wurde, fügt viele neue Funktionen hinzu, um den Funktionsumfang den Windows- und Mac-Streamern näher zu bringen.
Zu den neuen Funktionen gehören: Neustart aus der Ferne, Remote-Cursor, Wake-on-LAN, Multi-Monitor-Unterstützung mit der Möglichkeit, zwischen Remote-Monitoren umzuschalten und mehrere Remote-Monitore auf einem lokalen Bildschirm anzuzeigen, Unterstützung für dynamische Auflösung (Ändern der Auflösung während einer Remote-Sitzung) und mehr!
Unterstützung sowohl für Splashtop Global als auch für EU
Ab dem 22. Juni 2020 haben wir eine neue Website my.splashtop.eu und ein Cloud-Backend mit anfänglicher Verfügbarkeit in Frankreich. Am 29. Juni 2020 haben wir sie auf 28 weitere Länder ausgeweitet.
Die Version 3.4.0.0 und spätere Apps und Streamer unterstützen die Verbindung zu beiden. Unabhängig davon, wo Sie sich auf der Welt befinden, wenn Sie Ihr Konto auf my.splashtop.com erstellt haben, werden Sie diese Seite weiterhin nutzen und Ihr Konto wird auf der globalen Instanz gehostet. Wenn Sie ein neues Konto aus einem der 29 europäischen Länder starten, werden Sie aufgefordert, dieses Konto auf der my.splashtop.eu-Website zu starten.
Wenn Sie sich in Europa befinden, werden Sie möglicherweise basierend auf Ihrem Standort automatisch zur my.splashtop.eu-Seite weitergeleitet. Achten Sie darauf, den Global | EU-Selektor neben den Anmeldefeldern zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich auf der richtigen Seite befinden, auf der sich Ihr Konto befindet.
Zusätzliche Verbesserungen und Erweiterungen:
Verbesserung: Das Interface vom Dateitransfer folgt nun dem lokalen Datum/Zeit-Format
Verbesserte Audio-/Videosynchronisierung auf Macs
Verbesserungen der Sicherheit
Verschiedene Fehlerbehebungen
Wie kann ich die neuesten Updates für Splashtop erhalten?
Wie üblich sind die aktualisierten Apps und Streamer zunächst unter https://www.splashtop.com/downloads verfügbar. Dann werden sie über die Funktion „Nach Updates suchen“ verfügbar gemacht, und schließlich wird das Update automatisch auf bestehende Streamer ausgerollt und Sie werden aufgefordert, Ihre Windows- oder Mac-Apps zu aktualisieren.
Zu den Anwendungen und Streamern der Version 3.4.0.0, die ab dem 22. Juni 2020 verfügbar sind, gehören die Splashtop Business-App für Windows und Mac, Splashtop Streamer für Windows und Mac, Splashtop SOS-Anwendungen für Mac und Windows und Splashtop Business-App für iOS. 3.4.0.1 kleinere Updates wurden ab dem 15. Juli 2020 veröffentlicht.
Die Android-Apps, die gleichzeitig veröffentlicht werden, verwenden unterschiedliche Versionsnummern und beinhalten Splashtop Business für Android 3.4.3.2. Splashtop Streamer für Android 3.1.5, und Splashtop SOS für Android 3.1.5 die alle im Google Play Store erhältlich sind.