Die meisten Teams sichern den Zugang zu Wi-Fi, doch in Konferenzräumen, Büros und Laboren bleiben offene Ethernet-Anschlüsse. Ein einzelnes Einstecken kann zu einem direkten Pfad in sensible Systeme werden, wenn der drahtgebundene Zugang nicht autorisiert ist.
RADIUS für die Autorisierung von kabelgebundenen LANs schließt diese Lücke. Mit Foxpass Cloud RADIUS wenden Sie dieselben identitätsbasierten Kontrollen an, die für drahtlose Verbindungen genutzt werden, auf jede kabelgebundene Verbindung an, sodass nur vertrauenswürdige Benutzer und Geräte auf Ihr Netzwerk zugreifen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Zentralisierung von Richtlinien in Foxpass die Kontrolle vereinfacht und Ihnen eine konsistente, Zero-Trust-Durchsetzung über Wi-Fi und LAN hinweg ermöglicht.
Warum das Sichern des kabelgebundenen LAN-Zugangs wichtig ist
Wenn Menschen über Netzwerksicherheit nachdenken, steht meist Wi-Fi im Vordergrund. Aber jeder nicht verwaltete Ethernet-Port ist eine potenzielle Hintertür. Ohne Autorisierung kann jeder mit physischem Zugang sich einstecken und Ihre drahtlosen Kontrollen vollständig umgehen.
Deshalb ist die Autorisierung im kabelgebundenen LAN unerlässlich:
Stoppen Sie unbefugte Zutritte: Ein Besucher, Auftragnehmer oder sogar ein Student könnte einen Laptop anschließen und sofort auf sensible Systeme zugreifen, wenn die Ports offen gelassen werden.
„Dumme“ Geräte autorisieren: Drucker, Whiteboards und Konferenzsysteme unterstützen oft keine Zertifikate, benötigen jedoch dennoch Konnektivität. Ohne Schutzmaßnahmen können sie das Netzwerk gefährden.
Segmentieren Sie den Datenverkehr nach Funktion: Mit der Durchsetzung von VLANs können Sie bestimmten Geräten (wie Druckern oder Videokonferenzgeräten) die Konnektivität geben, die sie benötigen, ohne sie im selben Netzwerk-VLAN wie Mitarbeiter-Laptops zu platzieren.
Das Ignorieren von Ethernet-Ports schafft eine Sicherheitslücke in Ihrer Sicherheitsstrategie. Die Hinzufügung der Autorisierung für kabelgebundene Netzwerke stellt sicher, dass jedes Gerät, ob kabelgebunden oder drahtlos, authentifiziert, registriert oder genehmigt werden muss, bevor es Ihrer Umgebung beitritt.
So funktioniert die Autorisierung im kabelgebundenen LAN
Die kabelgebundene LAN-Autorisierung verlässt sich auf RADIUS-gestütztes 802.1X, um zu validieren, wer und was sich auf der Port-Ebene verbindet. Dieser Ansatz erweitert die Zero-Trust-Sicherheit bis hin zum Switch und stellt sicher, dass kein nicht verwaltetes oder nicht autorisiertes Gerät durchschlüpft.
802.1X mit Zertifikaten: Verwaltete Laptops und Desktops können sich mit digitalen Zertifikaten (EAP-TLS) oder sicheren Anmeldedaten (EAP-TTLS) authentifizieren. Dies bietet eine starke, passwortlose, identitätsbasierte Zugangskontrolle.
MAC Authorization Bypass (MAB): Nicht jedes Gerät unterstützt 802.1X. Drucker, Telekonferenzsysteme, Laborausrüstungen und IoT-Endpunkte können über ihre MAC-Adresse autorisiert werden. Mit Foxpass können Sie eine
Fügen Sie diese Geräte einer Erlaubnisliste in der Foxpass-Konsole hinzu, um die Notwendigkeit zu vermeiden, switch-spezifische Ausnahmen zu verwalten.
Hybride Switch-Modi: Enterprise-Switches können zuerst 802.1X versuchen und dann auf MAC-basierte Überprüfungen zurückgreifen, wenn das Gerät keine Zertifikate unterstützt. Dieser gestaffelte Ansatz hält die Sicherheit strikt, ohne notwendige Geräte auszuschließen.
Durch die Verwendung von RADIUS für die Autorisierung von kabelgebundenen LANs schaffen IT-Teams ein konsistentes Zugangsmodell über Wi-Fi und Ethernet hinweg. Das Ergebnis: Jede Verbindung wird überprüft, jedes Gerät wird erfasst, und unberechtigte Plug-ins werden am Port gestoppt.
Zentrale Verwaltung mit Foxpass Cloud RADIUS
Die Verwaltung der kabelgebundenen LAN-Autorisierung bedeutet oft, dass man mit Switch-Konfigurationen, statischen MAC-Listen und separaten Wi-Fi-Richtlinien jonglieren muss. Dieses Flickwerk wird schnell schwer zu prüfen und nahezu unmöglich zu skalieren.
Foxpass Cloud RADIUS eliminiert diese Komplexität, indem es als einziger Kontrollpunkt für sowohl kabelgebundenen als auch drahtlosen Zugang dient:
Einheitliche Durchsetzung von Richtlinien: Wenden Sie die gleichen Autorisierungsstandards für WLAN und Ethernet an, sodass kein Gerät die Zero-Trust-Regeln umgeht.
Vereinfachte Prüfungen: Anstatt jeden Switch und Zugangspunkt zu überprüfen, können Sie die Einhaltung mit einer zentralen Konsole nachweisen.
Weniger Overhead: Kein Wartungsaufwand mehr für verstreute ACLs oder manuelles Aktualisieren von Portkonfigurationen. Änderungen, die in Foxpass vorgenommen werden, verteilen sich konsistent in Ihrer Umgebung.
Resilient durch Design: Mit hoher Verfügbarkeit und 99,99% Betriebszeit stellt Foxpass sicher, dass Autorisierungsdienste immer verfügbar sind, wenn Ihre Benutzer sie benötigen.
Durch die Zentralisierung der Kontrolle stärkt Foxpass nicht nur die Sicherheit Ihres kabelgebundenen LAN, sondern reduziert auch die operative Belastung der IT-Teams. Sie gewinnen Sichtbarkeit, Konsistenz und Vertrauen, dass jede Verbindung, ob kabelgebunden oder drahtlos, ordnungsgemäß autorisiert ist.
Praxisbeispiele
Die Autorisierung im kabelgebundenen LAN ist nicht nur Theorie, sie löst alltägliche Sicherheitsprobleme in verschiedenen Branchen:
K-12 und Hochschulbildung: Schüler versuchen oft, Laptops in Ethernet-Dosen im Klassenzimmer oder auf dem Campus anzuschließen. Mit Foxpass Cloud RADIUS können Schulen den Zugang so einschränken, dass nur autorisierte Geräte des Personals auf sensible VLANs zugreifen.
Büros: In Konferenzräumen und offenen Arbeitsbereichen gibt es häufig ungeschützte Ethernet-Ports. Die Autorisierung von Kabelverbindungen verhindert, dass Besucher, Auftragnehmer oder unerwünschte Geräte sich heimlich mit Ihrem Unternehmensnetzwerk verbinden.
Regulierte Industrien: Gesundheitswesen, Finanz- und Laborumgebungen sind auf verkabelte Drucker, Diagnosegeräte oder IoT-Geräte angewiesen, die keine zertifikatsbasierte Autorisierung unterstützen. Durch den Einsatz von MAC-basierten Zulassungslisten bleiben diese kritischen Werkzeuge online, während sie dennoch strenge Compliance-Vorgaben erfüllen.
Durch die Anwendung von RADIUS für die Autorisierung im kabelgebundenen LAN können Organisationen in allen Branchen eine verborgene Sicherheitslücke ohne Einbußen in der Benutzerfreundlichkeit oder betrieblichen Effizienz schließen.
Sichern Sie Heute Ihre Kabel- und Drahtlosnetzwerke
Die Autorisierung im kabelgebundenen LAN muss nicht kompliziert sein. Mit Foxpass Cloud RADIUS können Sie die portbasierte Zugriffskontrolle in Minuten implementieren, Richtlinien für Kabel und drahtlos vereinheitlichen und eine der am meisten übersehenen Sicherheitslücken in modernen Netzwerken schließen.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion! Schützen Sie jeden Port mit RADIUS auf Unternehmensniveau.