Wenn das Netzwerk Ihres Unternehmens nicht optimal funktioniert, tun es Ihre Mitarbeiter auch nicht. Network Performance Management (NPM) ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Netzwerke reibungslos und mit optimaler Leistung laufen, wird jedoch oft übersehen.
Angesichts der Komplexität eines Netzwerks und all der Faktoren, die seine Leistung beeinflussen können, muss dem Netzwerkleistungsmanagement angemessene Zeit, Überlegung und Ressourcen gewidmet werden. Schauen wir uns also das Netzwerkleistungsmanagement an, warum es wichtig ist und was Netzwerkleistungsmanagement-Tools für Sie tun können.
Was ist Netzwerkleistungsmanagement?
Netzwerkleistungsmanagement ist das Optimieren, Sichern und Überwachen eines Netzwerks. Dies umfasst die Überwachung des Netzwerks, die Analyse seiner Leistung und das Finden von Möglichkeiten zur Verbesserung seiner Funktionalität, damit die Arbeit, die auf die Netzwerkleistung angewiesen ist, reibungslos und effizient ablaufen kann.
Netzwerkleistungsmanagement ist entscheidend für eine gesunde Geschäftsstruktur, da es die Produktivität verbessert und das Netzwerk vor potenziellen Problemen oder Bedrohungen schützt. Ohne gutes Leistungsmanagement kann das Netzwerk einer Organisation ins Stocken geraten, verlangsamen oder anfällig für einen Cyberangriff werden.
Verständnis der Auswirkungen der Netzwerkleistung
Einige könnten sich fragen, warum die Netzwerkleistung wichtig ist; ein paar Sekunden Ladezeit werden ein Unternehmen doch nicht so sehr verlangsamen, oder? Nun, betrachten wir die Auswirkungen der Netzwerkleistung.
Zuerst überlegen Sie, wie viele Geräte Unternehmen und ihre Mitarbeiter jeden Tag für die Arbeit nutzen. Zwischen Computern, Smartphones, spezialisierten Geräten, persönlichen Geräten für Unternehmen mit Bring-your-own-Device (BYOD)-Richtlinien, Internet of Things (IoT)-Geräten und so weiter gibt es eine beträchtliche Anzahl von Geräten, die mit einem einzigen Netzwerk verbunden sind und eine Menge Netzwerkdaten erzeugen.
Was passiert, wenn die Leistung des Netzwerks zu leiden beginnt? Ein langsames Netzwerk kostet nicht nur einen einzelnen Mitarbeiter ein paar Minuten pro Tag – es beeinträchtigt die gesamte Organisation und führt zu stundenlangen Produktivitätsverlusten.
Überlegen Sie dann, was passieren würde, wenn das Netzwerk komplett abstürzt. Neben der verlorenen Zeit und Produktivität könnte das Unternehmen wertvolle Daten oder Arbeiten verlieren, deren Wiederherstellung eine Weile dauern wird.
Darüber hinaus hilft das Netzwerkleistungsmanagement dabei, die mit dem Netzwerk verbundenen Geräte zu überwachen. Dies ist wertvoll, um sicherzustellen, dass jeder Endpunkt unterstützt wird, sowie um Eindringlinge zu identifizieren und zu verhindern.
Kurz gesagt, Netzwerkleistungsmanagement ist entscheidend für nahtloses und effizientes Arbeiten im gesamten Netzwerk eines Unternehmens.
Netzwerkleistungsmanagement vs. Netzwerkleistungsüberwachung: Was ist der Unterschied?
Vielleicht haben Sie schon von Netzwerkleistungsüberwachung gehört und möchten wissen, ob es dasselbe ist wie Netzwerkleistungsmanagement. Obwohl die beiden viele Ähnlichkeiten teilen, sind sie nicht dasselbe.
Das Netzwerkleistungsmanagement konzentriert sich darauf, die Netzwerkeffizienz zu verbessern und die langfristige Leistung sicherzustellen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Netzwerk über längere Zeiträume reibungslos und effizient läuft und alle angeschlossenen Geräte unterstützt werden können.
Die Netzwerkleistungsüberwachung hingegen verfolgt in erster Linie die Leistung in Echtzeit und warnt Benutzer vor potenziellen Problemen. Dies konzentriert sich mehr auf das Hier und Jetzt und überwacht Probleme, die kurzfristig angegangen werden müssen.
Wichtige Prozesse im Netzwerkleistungsmanagement
Netzwerkleistungsmanagement-Software verwendet mehrere Prozesse, um Netzwerke zu überwachen und zu unterstützen, und jeder einzelne ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und Effizienz des Netzwerks. Diese Prozesse umfassen:
Verkehrsanalyse: Digitaler Verkehr kann, wie der Verkehr in der realen Welt, frustrierend sein, wenn er sich verlangsamt. Die Verkehrsanalyse überwacht die Geschwindigkeit des Netzwerkverkehrs und optimiert die Routenführung, um Staus zu vermeiden und die Leistung im gesamten Netzwerk zu verbessern.
Netzwerküberwachung: Netzwerküberwachung ist entscheidend, um zu verstehen, wie Ihr Netzwerk funktioniert. Dies sammelt Daten von verschiedenen Geräten, um Muster, Anomalien und potenzielle Probleme zu identifizieren, damit sie ordnungsgemäß behandelt werden können.
Leistungsoptimierung: Das Ziel des Netzwerkleistungsmanagements ist nicht nur, das Netzwerk zu überwachen, um sicherzustellen, dass nichts schiefgeht – es geht auch darum, Wege zur Leistungsoptimierung zu finden. Dies umfasst die Identifizierung potenzieller Probleme, Möglichkeiten zur Verbesserung des Netzwerkverkehrs, die Verbesserung der Dienstqualität, die Lösung von Problemen und so weiter.
Fehlerbehebung: Fehlerbehebung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Netzwerkleistungsmanagementprozesses. Wenn ein Fehler oder Problem auftritt, löst die Fehlerbehebung nicht nur das Problem, sondern identifiziert auch die Ursache, damit sie angegangen werden kann, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Fehlermanagement: Fehlermanagement erkennt und löst Netzwerkprobleme. Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, hilft, Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sodass Sie Effizienz aufrechterhalten und Netzwerkausfälle vermeiden können.
Konfigurationsmanagement: Konfigurationsmanagement stellt sicher, dass Ihre Geräteeinstellungen auf dem neuesten Stand sind und den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Dies umfasst Sicherheitspatches, Firmware-Updates und mehr, während alle Ihre Geräte und Endpunkte ordnungsgemäß gemäß Ihren Unternehmensstandards konfiguriert bleiben.
Wie hilft Netzwerkleistungsmanagement Ihrem Unternehmen?
Was sind also die Vorteile des Netzwerkleistungsmanagements? Richtiges Management bringt viele Vorteile für Unternehmen, darunter:
1. Verbesserte Netzwerkverfügbarkeit
Nichts bremst die Produktivität so sehr wie Ausfallzeiten. Gutes NPM kann sicherstellen, dass Ihr Netzwerk reibungslos läuft und Probleme angegangen werden, sobald sie auftreten, was mehr Betriebszeit und weniger Unterbrechungen gewährleistet.
2. Schnellere Problemlösung
Der beste Zeitpunkt, ein Problem zu lösen, ist, bevor es auftritt. Netzwerkleistungsmanagement kann Anomalien und potenzielle Probleme sofort erkennen, sodass sie behoben werden können, bevor sie zu einem Problem werden.
3. Kosteneinsparungen
Was passiert, wenn Ihr Netzwerk effizienter läuft, die Ausfallzeiten reduziert werden und Ihr Netzwerk schneller läuft? Sie erhalten mehr Wert aus Ihrem Netzwerk und all seinen Investitionen. Gutes Performance-Management führt zu Kosteneinsparungen, da es die Verluste durch schlechte Netzwerke reduziert.
4. Verbesserte Benutzererfahrung
Niemand mag langsame Verbindungen, ständige Abstürze oder häufige Netzwerkprobleme. Netzwerkleistungsmanagement hilft Netzwerken, schnell und reibungslos zu laufen, und schafft ein besseres Benutzererlebnis für Mitarbeiter und Kunden in Ihrem Netzwerk.
Herausforderungen, denen Unternehmen im Netzwerkleistungsmanagement gegenüberstehen
Trotz all seiner Vorteile ist das Netzwerkleistungsmanagement nicht ohne Herausforderungen. Mehrere häufige Hindernisse können das Management zu einer schwierigen Aufgabe machen, aber mit angemessener Vorbereitung können sie gemindert werden.
Häufige Herausforderungen im Netzwerkleistungsmanagement umfassen:
Begrenzte Ressourcen:
Unternehmen haben nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung, und IT-Teams sind möglicherweise bereits bis an ihre Grenzen ausgelastet. Während Netzwerkleistungsmanagement-Tools Netzwerke überwachen, Probleme erkennen und den Datenverkehr analysieren können, benötigen IT-Teams dennoch Agenten und Ressourcen, um Verbesserungen und Reparaturen durchzuführen.
Skalierbarkeitsprobleme: Mit dem Wachstum von Unternehmen wächst auch die Menge der durch ihre Netzwerke gesammelten und verarbeiteten Daten. Netzwerkleistungsmanagement-Software muss skalierbar genug sein, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten, andernfalls wird sie ins Stocken geraten.
Mangel an qualifiziertem Personal: Während Tools zur Netzwerkleistungsverwaltung Automatisierungsfunktionen enthalten können, ist ein qualifiziertes IT-Team für viele Aufgaben weiterhin erforderlich. Wenn ein Unternehmen nicht über die qualifizierten Agenten verfügt, die für das Netzwerkmanagement benötigt werden, kann die Managementsoftware ihre Arbeit nicht erledigen.
Integrationsprobleme: Die meisten Unternehmensnetzwerke haben eine große Anzahl von Tools und Systemen integriert, was eine Herausforderung für Überwachungstools darstellen kann, sich zu verbinden. Wenn beispielsweise ein System veraltete oder proprietäre Protokolle verwendet, kann es eine Herausforderung sein, alles richtig zu verbinden und alle Daten zu sammeln, die die Überwachungstools benötigen.
Best Practices zur Optimierung Ihrer Netzwerkleistungsmanagement-Strategie
Wenn Sie an einer Netzwerkleistungsmanagementstrategie arbeiten, müssen Sie nicht blind vorgehen. Dies sind einige der besten Praktiken zur Optimierung Ihrer Strategie:
Regelmäßige Bewertungen durchführen
Regelmäßige Überwachung und Analyse Ihrer Netzwerke hilft Ihnen, Muster oder potenzielle Probleme zu identifizieren, die Sie im Auge behalten möchten. Achten Sie darauf, den Gerätestatus, Paketflussstatistiken, Durchsatzraten und mehr zu verfolgen, um einen reibungslosen Datenverkehr zu gewährleisten.
Automatisierungstools nutzen
Viele routinemäßige, zeitaufwändige Aufgaben können automatisiert werden. Dies spart Zeit und erleichtert das Leben Ihrer Agenten, da es ihnen Zeit gibt, sich auf dringendere Probleme zu konzentrieren. Die Automatisierung von Aufgaben wie Konfigurationsupdates, Leistungskontrollen, Patches usw. kann Ihr Netzwerk auf dem neuesten Stand halten und das Risiko menschlicher Fehler verringern.
Priorisieren Sie wichtige Netzwerkbereiche
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Prioritäten festlegen, einschließlich der Metriken und KPIs, die Sie verfolgen möchten. Dies wird Ihren Teams helfen, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die am wichtigsten sind, ohne sich mit irrelevanten Daten zu belasten.
Trainieren Sie Ihr Team
Netzwerkleistungsmanagement-Software kann sich nicht selbst betreiben. Ihr Personal sollte in den von Ihnen verwendeten Leistungsmanagement-Tools geschult werden, wie man sie effektiv nutzt und wie man auf erkannte Probleme reagiert. Dies wird dazu beitragen, sicherzustellen, dass Ihr Team die Software voll ausschöpft und die Netzwerkleistung auf ihrem besten Stand hält.
Verbessern Sie Ihre Netzwerkleistungsmanagement-Strategie mit Splashtop Remote Solutions
Wenn Sie nach einem leistungsstarken Tool suchen, um das Netzwerkleistungsmanagement zu verbessern, dann gibt es nur einen Namen, den Sie kennen müssen: Splashtop.
Splashtop AEM (Splashtop Autonomous Endpoint Management) ermöglicht es Organisationen, IT-Operationen zu optimieren und IT-Aufgaben zu automatisieren, während sie Richtlinien über ihre Netzwerke hinweg festlegen und Einblicke in alle ihre verbundenen Geräte gewinnen.
Mit Splashtop AEM können Sie die Gesundheit Ihrer Endpunkte, Patch-Status, Compliance und mehr überwachen. Zusätzlich helfen Ihnen proaktive Warnungen und intelligente Aktionen, potenzielle Probleme in Ihrem Netzwerk zu identifizieren und zu lösen, und automatisierte Updates stellen sicher, dass Sie immer die neuesten Sicherheitspatches und Updates haben.
Mit Splashtop AEM können Sie:
Automatisieren Sie IT-Aufgaben in verteilten Umgebungen.
Passen Sie Richtlinien an und setzen Sie sie auf all Ihren Endpunkten durch, um Sicherheit und IT-Compliance zu gewährleisten.
Automatisieren Sie Updates für Betriebssysteme und Software.
Überwachen Sie Ihre Endpunkte von einem zentralen Dashboard aus.
Identifizieren und beheben Sie potenzielle Probleme schnell mit Echtzeitwarnungen.
Routinemäßige Aufgaben in Ihrem gesamten Netzwerk zu automatisieren.
Das macht Splashtop zur perfekten Lösung, um die Netzwerkeffizienz und -leistung zu verbessern. Sie können es heute selbst mit einer kostenlosen Testversion erleben: