DOCOMO Open Innovation Cloud™ Screen Transmission Demonstration: Maximum of 60 Frames per Second Achieved

Am 28. Februar 2020 führte Splashtop ein Experiment zur Messung der Bildschirmübertragung mit der 5G-kompatiblen Cloud-Infrastruktur von NTT DOCOMO Inc., "DOCOMO Open Innovation Cloud™", durch. Bei dem Experiment wurde Splashtop Business verwendet. Nach dem Verbinden der Verbindungsquelle und des Ziel-PCs in einer 5G-Umgebung wurde die maximale Bildrate (fps) gemessen.

Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl der Standbilder, die ein Video in einer einzigen Sekunde aufnehmen kann. Genau wie bei einem Daumenkino gilt: Je mehr Frames es gibt, desto flüssiger wird das Video abgespielt.

Im Folgenden finden Sie die Details des Experiments.

4G (LTE) Versuchsergebnisse
  • Ziel-PC: Innerhalb der DOCOMO Open Innovation Cloud™
  • Quell-PC: LTE-Verbindung
  • Maximale Anzahl von Bildern: 37 fps
5G Versuchsergebnisse
  • Ziel-PC: Innerhalb der DOCOMO Open Innovation Cloud™
  • Quell-PC: 5G-Verbindung
  • Maximale Anzahl von Bildern: 60 fps
NTT Docomo Image 1
Nach der Online-Authentifizierung des Splashtop-Servers konnten der innerhalb der DOCOMO Open Innovation Cloud™ aufgebaute Ziel-PC und der über 5G verbundene Quell-PC über eine Peer-to-Peer-Verbindung eine Bildschirmübertragung von 60 fps erreichen.
NTT Docomo Image 2
Generell heißt es, dass 2D-Filme in 24 fps, 3D-Filme in 48 fps und TV-Inhalte in 29,97 fps problemlos abgespielt werden können. 60 fps ist der ungefähre Wert, bei dem auch bei Spielen mit großen Datenmengen auf TV-Geräten oder PCs die Darstellung nicht abbricht und die Wiedergabe ruckelfrei erfolgt, sodass ein komfortables Erlebnis möglich ist.
NTT Docomo image 3
Zusammen mit der Kommerzialisierung von 5G ist einer der Bereiche, der für die meiste Aufregung sorgt, die Langstreckenunterstützung für die Videoübertragung. Man geht davon aus, dass durch die Nutzung von 5G-Umgebungen höhere Bildraten als auf herkömmliche Weise möglich erreicht werden können, um Videos mit anderen in Echtzeit und mit flüssiger Wiedergabe zu teilen.

In Zukunft wird Splashtop weiterhin die Kommerzialisierung von 5G-kompatiblen Diensten anstreben.

Kommentar von DOCOMO:

Als wir dieses 5G- und LTE-Experiment durchführten, waren die LTE-Ergebnisse (37 fps) natürlich beeindruckend, aber wir waren sehr erfreut, dass das 5G-Experiment 60 fps erreichte, ein wirklich wunderbares Ergebnis. Basierend auf diesen Ergebnissen wuchs in uns die Vorfreude, darüber nachzudenken, wie man 5G-Lösungen in Zukunft in der Gesellschaft implementieren kann. Die Ergebnisse des Experiments werden vor allem für die Entwicklung von Lösungen nützlich sein, die den DOCOMO Open Innovation Cloud™ Service und 5G-Leitungen kombinieren, daher möchten wir sie nutzen und überlegen, wie sie der Welt nützlich sein können.

Wir sind der Meinung, dass in der Zukunft in Bezug auf die Richtung, in die sich die 5G-Gesellschaft bewegt, ein Bedarf an verbesserter industrieller Raffinesse und Reformen des Arbeitsstils bestehen wird. Verbesserte industrielle Raffinesse wird sich vor allem auf die Fertigungs-, Bau- und Anlagenindustrie konzentrieren und wird uns wahrscheinlich in die Lage versetzen, auf die Bedürfnisse im Zusammenhang mit Arbeitsplätzen, Produktinspektionen und Baumanagement zu reagieren. Bei den Reformen des Arbeitsstils glauben wir, dass wir vor allem in der Dienstleistungsbranche auf vielfältige Weise beitragen können. In Zukunft werden wir uns in die Lage unserer Endanwender versetzen und den gegenseitigen Austausch von Wissen fördern, damit wir durch noch bessere Lösungen einen Beitrag für die Gesellschaft leisten können.

- Shoichi Motodaka, Corporate Business Strategy Director, Corporate Business Headquarters, NTT Docomo Inc.