So bereitet man sich auf Ransomware-Angriffe vor
Ein Gartner-Bericht
Laut Gartner „nehmen Ransomware-Angriffe weiter zu. Schlechte Schauspieler haben ihre Taktik geändert und verwenden Techniken, die ausgefeilter und gezielter sind.“ Auch dies „stellt weiterhin ein erhebliches Risiko für Unternehmen dar“.
„Die Kosten für die aus einem Angriff resultierenden Ausfallzeiten und die Beeinträchtigung des Rufs eines Unternehmens können das Zehnfache der Kosten des Lösegelds selbst betragen.“
In diesem Bericht erfährst du, wie du dein Unternehmen durchgehend von Ransomware-Angriffen schützen kannst, darunter:
- „Strategieentwicklung zur Vermeidung von Vorfällen mit Datenschutz, unabänderlichem Backup und Schulungen zur Sensibilisierung“
- „Umsetzung von Maßnahmen zur Erkennung von Ransomware-Angriffen durch den Einsatz von Erkennungsrichtlinien auf Basis von Verhaltensanomalien“
- „Entwicklung von Reaktionsverfahren nach einem Vorfall durch die Mitarbeiterschulungen und regelmäßige Schulungsübungen“
Haftungsausschluss: GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Gartner, Vorbereitung auf Ransomware-Angriffe, Paul Furtado, 16. Juni 2022