Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
+49 (0) 800 18 33 165Kostenlos testen
IT team member utilizing Splashtop Remote Support for performing updates on a Windows Server
KARTENKARTESicherheit

Windows 7& Windows Server 2008 End of Life — Benutze Splashtop, um alle Geräte zu finden, die ein Betriebssystem-Update benötigen

4 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Kostenlose Testversion jetzt starten
Kostenlos testen
Abonnieren
NewsletterRSS-Feed
Teilen

IT-Teams und MSPs können Splashtop Remote Support verwenden, um eine Liste ihrer verwalteten Computer und& Server herunterzuladen, um leicht zu sehen, auf welchem Betriebssystem jedes Gerät läuft.

Da das Windows 7& Windows Server 2008 EOL (End of Life) am 14. Januar 2020 näher rückt, ist es für IT-Teams und MSPs wichtig zu wissen, auf welchen ihrer Computer und Server noch eines der alten Betriebssysteme läuft, damit sie entscheiden können, ob sie aktualisiert, ersetzt oder gewartet werden.

Während PCs, die unter Windows 7 laufen, und Server, die unter Windows 2008 laufen, auch nach Ablauf der Frist funktionieren werden, bietet Microsoft keine Softwareupdates, Sicherheitspatches oder technischen Support mehr für Geräte, die unter diesen Betriebssystemen laufen.

Wenn Sie ein MSP oder IT-Experte sind, dann wissen Sie, dass dies ein enormes Risiko für Sie und Ihre Kunden darstellen kann, da Maschinen, die auf alten Betriebssystemen laufen, anfälliger für Viren und Malware werden. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist es entscheidend, dass Sie sicherstellen, dass Ihre verwalteten Geräte alle auf neuere Betriebssysteme aktualisiert sind.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, fühlen Sie sich möglicherweise durch das EOL gestresst. Bei so vielen Kunden und Maschinen, um die Sie sich zusätzlich zu Ihrer üblichen Arbeitsbelastung kümmern müssen, kann es schwierig sein, alles zu verwalten.

Zum Glück können MSPs und IT-Teams, die Splashtop Remote Support verwenden, die Verwirrung leicht beseitigen, sich organisieren und mit ein paar einfachen Aktionen auf Kurs kommen.

Wie man eine Liste der Betriebssysteme exportiert, auf denen Ihre Geräte mit Splashtop laufen

Wenn Sie ein Splashtop Remote Support-Nutzer sind, können Sie schnell eine Inventarliste aller Computer und Server exportieren, die unter Ihrem Konto verwaltet werden. Dies ermöglicht es Ihnen, zu sehen, welches Betriebssystem auf jedem Gerät läuft. Sie können diese Liste einfach filtern, um alle Maschinen zu finden, die ein Update benötigen.

Hier ist ein kurzer Schritt-für-Schritt-Prozess, wie Sie diese Funktion nutzen können, um den Stress zu reduzieren und genau herauszufinden, welche Maschinen aktualisiert werden müssen.

Schritt 1 – Melden Sie sich in der Webkonsole bei Ihrem Splashtop-Konto an

Die Splashtop-Webkonsole ist der Ort, an dem Sie alles finden, was Sie benötigen, um Ihre Benutzer, Geräte und verwalteten Computer/Server zu organisieren.

Schritt 2 - Unter der Registerkarte "Verwaltung" wählen Sie "Alle Computer"

Auf der Seite "Alle Computer" sehen Sie eine Liste aller Ihrer verwalteten Geräte. Dies sind alle Geräte, auf denen Ihr Splashtop Streamer installiert ist.

Schritt 3 - Klicken Sie unten auf der Seite auf "Exportieren" und wählen Sie dann "System/Hardware-Inventar"

Das Herunterladen der System-/Hardware-Inventarliste gibt Ihnen eine CSV-Datei, die in Excel geöffnet werden kann. Wie Sie unten sehen können, listet diese Datei jedes verwaltete Gerät Zeile für Zeile auf, wobei „Betriebssystem“ eine der Spalten im Blatt ist.

Schritt 4 — Sortiere oder suche nach allen Geräten, die auf einem Betriebssystem laufen, das kurz vor dem Auslaufen steht

Sie können die Liste einfach filtern, um nur Computer anzuzeigen, die auf Windows 7 oder Servern auf Windows Server 2008 laufen. Sie können sogar eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Anzahl der Computer nach OS-Version zu zählen.

spreadsheet of computer name and operating system

Und da haben Sie es! Sie wissen jetzt genau, welche verwalteten Geräte noch auf Windows 7 oder Windows Server 2008 laufen.

Verschiedene andere Splashtop-Funktionen können Ihnen helfen, den Aktualisierungsprozess zu verwalten. Die Gruppierungsfunktion ermöglicht es Ihnen beispielsweise, all diese Geräte zu gruppieren, so dass Sie diese leicht finden oder von Ihrem Konto aus per Fernzugriff darauf zugreifen können.

Sie können auch die Zugriffsberechtigungen Ihrer Benutzer bearbeiten, um Kollegen bestimmten Maschinen zuzuweisen und sie mit der Aktualisierung des Betriebssystems zu beauftragen.

Erfahre mehr über Splashtop Remote Support

Splashtop Remote Support bietet Ihnen schnellen, zuverlässigen und sicheren Fernzugriff auf Ihre Endpunkte. Verbinden Sie sich von jedem Gerät zu jeder Zeit, auch ohne anwesenden Endbenutzer, um Unterstützung zu leisten. Jedes Jahr wechseln Tausende von MSPs und IT-Teams zu Splashtop, um die besten Fernsupport-Tools zu erhalten.

Zusätzlich zu nützlichen Funktionen wie Drag-and-Drop-Dateiübertragung, Chat, Fernneustart, Sitzungsaufzeichnung, Computer- und Benutzerverwaltung und mehr können Sie auch zusätzliche Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen erhalten.

Zu diesen zusätzlichen Funktionen gehören Systeminventar, konfigurierbare Warnungen, Windows-Updates, Fernsteuerung, Anzeige von Ereignisprotokollen, Planung von Aktionen, Endpunktsicherheitsstatus, unbeaufsichtigter Android-Zugriff und mehr.

Ganz zu schweigen davon, dass Splashtop Ihnen bis zu 80 % Ihrer jährlichen Kosten im Vergleich zu anderen Fernzugriffstools wie TeamViewer oder LogMeIn sparen kann.

Erhalten Sie diese Funktionen jetzt, indem Sie eine kostenlose Testversion von Splashtop Remote Support starten. Keine Kreditkarte oder Verpflichtung erforderlich, um loszulegen.

Verwandter Inhalt

Sicherheit

Windows Autopatch: Wie Automatisierte Updates die Sicherheit Verbessern

Mehr erfahren
Sicherheit

Schwachstellenbehebung: Wichtige Schritte zur Stärkung der Sicherheit

Sicherheit

Ist RDP sicher? Ein Gespräch mit Jerry Hsieh, CTO von Splashtop

Sicherheit

Die 10 besten Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.