Die Markttrends für den Stand des Fernsupports 2022

In Zusammenarbeit mit der Enterprise Strategy Group (ESG) hat unsere Studie ergeben, dass der Bedarf an Remote-IT-Support nach der Pandemie weiter zunimmt und laut 96% der Befragten weiterhin vorherrschend bleiben wird. Unternehmen sehen sich jedoch mit einem untragbaren Stress- und Burnout-Level sowie mit der Einhaltung ihrer Ziele im Bereich IT-Support, Einstellung, Mitarbeiterbindung und Fachkräftemangel konfrontiert.
Der Bericht zeigt, dass:
- 65% der IT-Helpdesk-Teams melden ein untragbares Stress und Burnout-Level
- 95% sagen, dass die Unterstützung von Remote-Benutzern mit neuen technischen und kommunikativen Herausforderungen verbunden ist, für effektive flexible Arbeitsstrategien jedoch entscheidend ist
- 87% der Unternehmen geben an, dass der Anstieg von BYOD durch die Pandemie beschleunigt wurde und die IT daher Tools und Prozesse benötigt, die eine Vielzahl von Gerätetypen, Betriebssystemen und Netzwerken unterstützen
- 42% sagen, dass die Fähigkeit, die Umgebungen von Endbenutzern mithilfe von IT-Support mithilfe von Augmented Reality (AR) zu visualisieren, einen dramatischen Einfluss auf die Lösung von Problemen hatte
- 72% der Befragten geben an, dass Tele-Assistenz-Sitzungen die beste Effizienz und Endbenutzerzufriedenheit bieten
Holen Sie sich den vollständigen Bericht, um mehr über die Trends im Bereich der Fernunterstützung zu erfahren, die sich auf den heutigen IT Help- und Service Desk auswirken.
Kommt ihnen das bekannt vor?
Sichern Sie sich die günstigsten Tools für Fernunterstützung und Fernzugriff für Ihr Team