Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
+49 (0) 800 18 33 165Kostenlos testen
Closeup of a laptop keyboard and screen
Aus der Ferne arbeiten

Was ist ein Remote-Desktop-Protokoll (RDP)?

5 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Kostenlose Testversion jetzt starten
Kostenlos testen
Abonnieren
NieuwsbriefRSS-Feed
Teilen

Das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) ist ein von Microsoft entwickeltes proprietäres Protokoll, mit dem Benutzer über eine Netzwerkverbindung aus der Ferne auf einen Computer zugreifen und ihn steuern können. Es erleichtert die Fehlerbehebung per Fernzugriff, administrative Aufgaben und den Zugriff auf Ressourcen, als ob der Benutzer physisch am Remote-Computer anwesend wäre.

Da immer mehr Unternehmen hybride Arbeitskräfte einführen, haben wir einen starken Anstieg der Nachfrage nach flexiblen, Fernarbeitslösungen gesehen. Führungskräfte schauen auf bereits bestehende Lösungen wie Remote-Desktop-Protokolle (RDPs) für diese Lösungen.

In diesem Blogbeitrag besprechen wir, was ein Remote-Desktop-Protokoll ist, wie es funktioniert und warum Sie bei der Suche nach einer Fernarbeitslösung andere Alternativen in Betracht ziehen sollten.

Wie funktioniert ein Remote-Desktop-Protokoll (RDP)? 

Für die Funktion eines Remote-Desktop-Protokolls (RDP) sind zwei verschiedene Geräte erforderlich: ein lokaler Computer und ein Remote-Computer.

Der lokale Computer wird auch als RDP-Client bezeichnet. Der Endbenutzer sitzt während dieses Vorgangs vor diesem Computer. Der Remote-Computer ist der Remote-Computer, auf den Sie zugreifen möchten. Dieser wird als RDP-Server bezeichnet.

Über RDP überträgt der Remote-Computer Bildschirminformationen vom Remote-Computer an den lokalen Computer, während der lokale Computer Tastatur- und Mauseingaben vom lokalen Computer an den Remote-Computer sendet.

Aufgrund der Menge an Informationen, die in beide Richtungen übertragen werden, kann es bei Endbenutzern zu erheblichen Verzögerungen zwischen Ein- und Ausgabe kommen. Beispielsweise kann es beim Eingeben einiger Wörter zu einer Verzögerung zwischen den Tastenanschlägen und der Anzeige auf dem Bildschirm kommen.

Ist das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) sicher?

Bei einem Remote-Desktop-Protokoll (RDP) müssen Sie über eine Netzwerkverbindung eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen. Dies funktioniert vor allem dann gut, wenn sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden, da keine spezielle Firewall oder andere Sicherheitsinfrastruktur umgangen werden muss.

Schwachstellen des Remote-Desktop-Protokolls

Doch RDPs weisen erhebliche Sicherheitslücken auf, insbesondere bei früheren Windows-Versionen. Da Windows die Wartung früherer Betriebssysteme nicht mehr unterstützt, werden diese früheren Versionen mit der Zeit anfälliger. Dies gilt für die meisten Software- und Betriebssysteme. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Software regelmäßig gewartet und aktualisiert wird.

Neuere Versionen von Windows-Betriebssystemen beheben diese Schwachstellen, RDP ist jedoch immer noch nicht die sicherste Fernzugriffsoption.

Alternative Optionen zum Remote-Desktop-Protokoll

Zwar ist das Remote-Desktop-Protokoll eine der Standardmethoden, um Zugriff für Computer zu gewähren, doch gibt es Alternativen, die sicherer und zuverlässiger sind als ein RDP. Hier sind einige Alternativen, von denen Sie vielleicht schon gehört haben. 

Option 1) Fernzugriffssoftware

Wenn Ihr Hauptziel bei der Einführung eines Remote-Desktop-Protokolls darin besteht, Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, remote zu arbeiten, sollten Sie fernzugriff software wie Splashtop verwenden. fernzugriff software bietet Benutzern die Möglichkeit, auf entfernte Geräte zuzugreifen, ohne bestimmte Firewalls oder Sicherheitsfunktionen zu umgehen.

Splashtop funktioniert so, dass es einen nahtlosen Fernzugriff ermöglicht, ohne Verzögerungen oder Lags.  Wenn sowohl der Remote-Desktop als auch der lokale Computer die erforderlichen Anwendungen installiert haben, erfolgen Eingaben und Ausgaben sofort ohne Verzögerungen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Splashtop den Zugriff auf Computer in völlig unterschiedlichen Netzwerken mit fernzugriff software.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von fernzugriff software ist die Sicherheit – da Einzelpersonen auf einen sicheren Desktop oder ein sicheres Gerät zugreifen, verlassen Dateien und Informationen dieses Gerät nie tatsächlich, es sei denn, es wird ausdrücklich angewiesen. Dies kann dazu beitragen, Datenlecks zu verhindern und Sicherer Fernzugriff Prozesse zu schaffen.

Teste Splashtop kostenlos!

Option 2) Virtual Private Network (VPN)

Virtual Private Networks (VPNs) sind bekannte Tools für die Telearbeit. VPNs funktionieren jedoch nicht so gut, wenn sie langfristig verwendet werden. Da VPNs nicht für die Bewältigung großer Datenmengen ausgelegt sind, müsste das IT-Team bei der Bereitstellung für eine große Belegschaft eine komplexere Infrastruktur aufbauen.

Verwandte Lektüre: Sicherheitsrisiken eines VPN

Fernzugriffssoftware: Die bessere Wahl gegenüber RDP

Wenn Sie nach der richtigen Lösung suchen, um Ihren Mitarbeitern ein nahtloses Remote-Arbeitserlebnis zu bieten, ist die Fernzugriff-Software der Verbindung über ein Remote-Desktop-Protokoll überlegen.

Fernzugriffssoftware wie Splashtop bietet Benutzern die beste Benutzererfahrung und Sicherheit für Remote-Arbeit. Darüber hinaus bietet Splashtop die Möglichkeit, leistungsstarke Software wie Videobearbeitungs- oder Grafikdesign-Software von einem Remote-Computer aus zu verwenden.

Splashtop - Die ideale RDP-Alternative

Suchen Sie nach einer Alternative zu RDPs? Testen Sie Splashtop eine Woche lang kostenlos – dazu ist keine Kreditkarte erforderlich. Erfahren Sie aus erster Hand, wie einfach es ist, mit der Splashtop-Software kostenlos aus der Ferne auf Geräte zuzugreifen.


Empfohlene Inhalte:   

FAQ's

Was sind die häufigsten Sicherheitslücken von RDP?

Verwandter Inhalt

Vergleiche

Splashtop Enterprise vs. Splashtop Remote Access

Meer informatie
Aus der Ferne arbeiten

Erweiterung der WFH-Fähigkeiten inmitten von COVID19 | Eine Splashtop-Fallstudie

Aus der Ferne arbeiten

Was ist Cloud Computing? Beispiele, Leistungen und mehr

Aus der Ferne arbeiten

Was sind Remote-Sitzungen? Arten, Vorteile und Sicherheitstipps

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.