In der heutigen digitalen Welt führt die Suche nach effektiven Fernsupport-Lösungen häufig dazu, dass Unternehmen und IT-Experten Programme wie BeyondTrust Remote Support in Betracht ziehen. Obwohl sich BeyondTrust als wichtiger Akteur in diesem Bereich etabliert hat, deuten die Rückmeldungen der Benutzer auf Bereiche hin, in denen Verbesserungen möglich sind, beispielsweise die Notwendigkeit zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen in der mobilen Anwendung. Trotz dieser Bedenken bleibt es für viele eine wichtige Wahl.
Ziel dieses Artikels ist es, tiefer in die Welt des Fernsupports einzutauchen und einen Blick auf die besten Alternativen zu werfen, die ähnliche Dienste anbieten. Wir werden Optionen wie Splashtop Remote Support, Zoho Assist, TeamViewer, AnyDesk, ConnectWise Screen Connect, LogMeIn Rescue und RealVNC On-demand Assist vergleichen und besprechen und dabei ihre einzigartigen Funktionen hervorheben und wie sie auf verschiedene Geschäftsanforderungen eingehen.
Warum Sie eine Alternative zu BeyondTrust in Betracht ziehen sollten
Während BeyondTrust eine bekannte Fernsupport-Plattform ist, finden viele Organisationen sie kostspielig und kompliziert zu pflegen. Für IT-Teams, kleine Unternehmen und sogar große Konzerne können diese Nachteile die Vorteile überwiegen.
Hohe Gesamtkosten für den Besitz: BeyondTrust kommt mit hohen Lizenzgebühren und Infrastrukturanforderungen, die die Bereitstellung und Skalierung teuer machen.
Komplexe Einrichtung und Verwaltung: Die Implementierung und Wartung von BeyondTrust erfordert oft spezielles Fachwissen, was zusätzlichen Aufwand für IT-Teams bedeutet.
Begrenzte Flexibilität: Unternehmen, die einfache, plattformübergreifende Unterstützung suchen, finden BeyondTrust im Vergleich zu modernen Alternativen möglicherweise zu starr.
Besserer Wert anderswo: Alternativen wie Splashtop bieten dieselbe Kernfunktionalität – sicherer Fernzugriff, Unbeaufsichtigte Betreuung, Mehrgerätekompatibilität – zu einem Bruchteil der Kosten.
Für Organisationen, die eine sichere, zuverlässige und einfach zu verwaltende Fernsupport-Lösung ohne die finanziellen und operativen Belastungen von BeyondTrust suchen, kann der Wechsel zu einer modernen Alternative wie Splashtop eine klügere Wahl sein.
7 Beste Softwarelösungen wie BeyondTrust für sicheren Fernsupport
Welche Software sticht als beste Alternative zu BeyondTrust Fernsupport hervor? In den folgenden Abschnitten werden wir eine Auswahl von weit verbreiteten Anwendungen vorstellen und vergleichen, die BeyondTrust ähneln, und dabei ihre Funktionen und Gesamtleistung bewerten.
1. Splashtop Remote Support
2. Zoho Assist
3. TeamViewer
4. AnyDesk
5. ConnectWise ScreenConnect
6. LogMeIn Rescue
7. RealVNC On-Demand-Assistent
1. Splashtop Remote Support
Splashtop Remote Support gilt allgemein als die beste Alternative zum BeyondTrust Remote Support. Diese Anerkennung ist auf die beeindruckende Kombination aus Funktionen, Leistung und Sicherheitsmaßnahmen zurückzuführen und macht es zur ersten Wahl sowohl für Unternehmen als auch für IT-Experten. Splashtop ist für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt, die den Fernsupport-Prozess vereinfacht und es einer unbegrenzten Anzahl von Technikern ermöglicht, sich schnell und effizient mit den Geräten der Kunden zu verbinden. Eine der Hauptstärken von Splashtop sind seine Hochleistungsfähigkeiten, die einen reibungslosen und reaktionsschnellen Fernzugriff auch in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite gewährleisten.
Sicherheit ist ein weiterer Bereich, in dem Splashtop glänzt. Es verwendet robuste Verschlüsselungsstandards und mehrere Authentifizierungsebenen, um Remote-Sitzungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dieser Fokus auf Sicherheit ist besonders für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen, von entscheidender Bedeutung.
Zusätzlich bietet Splashtop eine Vielzahl von Funktionen, die für verschiedene Anwendungsfälle maßgeschneidert sind. Dazu gehören plattforübergreifende Unterstützung, die Technikern den Zugriff auf Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen ermöglicht, und Dateiübertragungsfunktionen für das einfache Teilen von Dokumenten und Dateien während Support-Sitzungen. Die Software bietet auch Funktionen wie Fernzugriff drucken, Chat und die Möglichkeit, Sitzungen zu Schulungs- oder Prüfzwecken aufzuzeichnen.
Was Splashtop auszeichnet, ist sein ausgewogenes Verhältnis von Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit, was es zu einer zugänglichen Option für Unternehmen jeder Größe macht. Ob für kleine IT-Supportteams oder große Unternehmen, die skalierbaren Lösungen von Splashtop decken ein breites Spektrum an Fernsupport-Anforderungen ab. Erfahren Sie mehr über die Fernwartungssoftware von Splashtop.
2. Zoho Assist
Zoho Assist bietet eine cloudbasierte Fernsupport-Plattform, die durch eine Reihe von Funktionen wie unbeaufsichtigten Zugriff, Dateiübertragung und Multi-Monitor-Navigation auf die Bedürfnisse von IT-Technikern zugeschnitten ist. Diese Funktionen wurden entwickelt, um Supportaufgaben zu erleichtern, obwohl die Benutzererfahrung je nach technischen Fähigkeiten variieren kann, wobei einige Rückmeldungen auf einen komplexen Einrichtungsprozess hindeuten. Die Integration mit anderen Zoho-Produkten ist ein bemerkenswerter Vorteil für diejenigen, die bereits Zoho-Dienste nutzen, obwohl dies für Benutzer außerhalb des Zoho-Ökosystems möglicherweise weniger relevant ist. Obwohl es im Allgemeinen zuverlässig ist, gibt es Berichte über Verbindungsprobleme, insbesondere unter Bedingungen mit niedriger Bandbreite. Zoho Assist bietet eine wettbewerbsfähige Preisstruktur und verschiedene Anpassungsoptionen, aber potenzielle Nutzer sollten diese Vorteile gegen die genannten Bedenken abwägen.
3. TeamViewer
TeamViewer, ein bekanntes Unternehmen im Bereich Fernsupport, bietet eine Reihe von Dienstleistungen wie plattformübergreifende Unterstützung, Dateitransfers und klare Video- und Sprachkommunikation, die für die Lösung von Problemen aus der Ferne wichtig sind. Es ist in der Lage, komplexe Support-Aufgaben zu bewältigen, aber sein Nutzen hat seinen Preis. Die Preisgestaltung kann kleine Unternehmen oder einzelne Benutzer abschrecken, da sie höher ist als bei vielen Wettbewerbern. Während TeamViewer für seine Leistung und Sicherheit, einschließlich End-to-End-Verschlüsselung, anerkannt ist, bleibt der Kostenfaktor eine wesentliche Überlegung für potenzielle Benutzer, die seinen Gesamtwert bewerten.
4. AnyDesk
AnyDesk zeichnet sich durch seine schnelle Leistung und sein einfaches Design aus und zielt auf den Fernsupport-Markt ab. Es bietet schnelle Konnektivität und stabile Leistung in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite, was für Benutzer mit eingeschränktem Internetzugang von Vorteil sein kann. Die Oberfläche ist unkompliziert, was die Navigation erleichtert, obwohl es möglicherweise an erweiterten Funktionen mangelt. Es wurden jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit geäußert, insbesondere in Bezug auf die kostenlose Version, und es wurden einige Stabilitätsprobleme bei längerem Gebrauch gemeldet. Diese Faktoren, gepaart mit seiner grundlegenden Funktionalität, deuten darauf hin, dass AnyDesk zwar bestimmte Benutzerbedürfnisse erfüllen kann, aber möglicherweise nicht für alle Szenarien am besten geeignet ist, insbesondere wenn Sicherheit und langfristige Stabilität von größter Bedeutung sind.
5. ConnectWise ScreenConnect
ConnectWise Screen Connect (ehemals ConnectWise Control) ist ein umfassendes Fernwartungstool, das sich durch seine Individualisierung und robuste Sicherheitsfunktionen auszeichnet. Es ermöglicht ein hohes Maß an Kontrolle über Sitzungen und eignet sich daher für komplexe Supportszenarien. Die Software bietet auch Funktionen wie Sitzungsaufzeichnung und Dateiübertragung. Einige Benutzer empfinden die Benutzeroberfläche jedoch im Vergleich zu anderen als weniger intuitiv und die Ersteinrichtung kann komplex sein. Trotz dieser Herausforderungen ist es aufgrund seiner starken Funktionalität eine gute Wahl, insbesondere für größere Teams und Organisationen.
6. LogMeIn Rescue
LogMeIn Rescue bietet komplexe Fernsupport-Funktionen, die sich mit seinem Multi-Session-Management und den detaillierten Diagnosefunktionen vor allem an große Unternehmen und IT-Abteilungen richten. Diese Funktionen sind für fortgeschrittene Support-Anforderungen konzipiert, können aber die Anforderungen oder das technische Fachwissen kleinerer Teams oder Unternehmen übertreffen. Der Schwerpunkt auf Sicherheit und Anpassung ist bemerkenswert, aber die Preise sind höher, was für kleinere Organisationen oder solche mit engeren Budgetbeschränkungen unerschwinglich sein könnte. Dies deutet auf ein potenzielles Missverhältnis für Benutzer hin, die nach kostengünstigen Lösungen suchen.
7. RealVNC On-Demand-Assistent
RealVNC On-Demand Assist wird für seine unkomplizierte Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit geschätzt. Die Software konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässigen Fernsupports mit wesentlichen Funktionen wie Dateiübertragung und Chat. Einige Benutzer finden möglicherweise, dass es an erweiterten Funktionen mangelt, die in umfassenderen Tools zu finden sind, aber seine Einfachheit und Effektivität bei grundlegenden Fernsupport-Aufgaben machen es zu einer geeigneten Wahl für diejenigen, die eine Lösung ohne Schnickschnack suchen.
Wie man die effektivste Fernsupport-Lösung auswählt
Die Auswahl der richtigen Fernwartungssoftware hängt davon ab, die Leistung, Sicherheit und Kosten mit den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen. Bei der Bewertung von Optionen sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Einfache Bereitstellung und Nutzung – Suchen Sie nach einer Lösung, die IT-Teams und Endanwender schnell ohne komplizierte Infrastruktur einrichten können.
Leistung über Geräte hinweg – Stellen Sie sicher, dass es schnelle, zuverlässige Verbindungen bietet, mit Unterstützung für Windows, macOS, Linux, iOS, Android und Chromebooks.
Sicherheit und Compliance – Stellen Sie sicher, dass die Plattform starke Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung verwendet und mit Standards wie SOC 2, ISO 27001, HIPAA und DSGVO übereinstimmt.
Skalierbarkeit und Flexibilität – Wählen Sie eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst, egal ob Sie Unterstützung für ein kleines Team oder Tausende von Endpunkten benötigen.
Gesamtbetriebskosten – Über den anfänglichen Preis hinaus sollten Sie Lizenzmodelle, Infrastrukturanforderungen und laufende Wartung evaluieren.
Splashtop erfüllt all diese Anforderungen mit Sicherheit auf Enterprise-Niveau, Hochleistungs-Streaming, plattformübergreifender Kompatibilität und vorhersehbaren, erschwinglichen Preisen. Dadurch wird es zu einer praktischen Alternative zu BeyondTrust für Unternehmen jeder Größe.
Warum Splashtop die beste Wahl unter den BeyondTrust-Wettbewerbern ist.
Splashtop Fernsupport hebt sich aus verschiedenen Gründen als besonders starke Alternative hervor. Es bietet eine Mischung aus Erschwinglichkeit und einer Vielzahl von Funktionen, die es für Unternehmen unterschiedlicher Größen zugänglich machen. Die Leistung von Splashtop ist lobenswert, besonders in Umgebungen mit niedriger Bandbreite, und sorgt für eine reibungslose Fernsupport-Erfahrung.
Darüber hinaus macht sein starker Fokus auf Sicherheit mit robusten Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmaßnahmen es zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, denen Datenschutz am Herzen liegt.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion: Erleben Sie schnellen, sicheren Fernsupport mit Splashtop!
Erfahren Sie mehr über den Fernsupport von Splashtop und melden Sie sich für einen kostenlosen Test an, um seine Fähigkeiten aus erster Hand zu erleben!