Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
AnmeldenKostenlos testen
+49 (711) 340 67876Kostenlos testen
Two people working on their computers in an office.

Netzwerkerkennung und -reaktion: Wie schützt sie Ihr Netzwerk

9 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Splashtop – Erste Schritte
Erstklassig bewertete Lösungen für Fernzugriff, Fernsupport und Endpunktverwaltung.
Kostenlos testen

Den Schutz Ihres Netzwerks vor Eindringlingen und Bedrohungen zu gewährleisten, ist einer der wichtigsten Aspekte der Cybersicherheit. IT-Teams müssen in der Lage sein, Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und schnell darauf zu reagieren, und eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind Network Detection and Response (NDR)-Lösungen.

Was ist also Network Detection and Response, wie funktioniert es und warum ist es wichtig? Wir werden all diese Fragen betrachten, Ihnen helfen, die richtige NDR-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, und Ihnen zeigen, wie Sie Splashtop AEM nutzen können, um Ihre Endpunkte zu sichern.

Was ist NDR (Network Detection and Response)?

Network Detection and Response ist eine Art von Lösung, die ungewöhnliches oder verdächtiges Verhalten in Netzwerkverkehrsdaten erkennen kann. NDR-Lösungen umfassen typischerweise Erkennung, Identifikation, Forensik und Reaktion, damit IT-Teams potenzielle Probleme oder Cyberangriffe effizient erkennen und angehen können.

NDR wird häufig verwendet, um Untersuchungen und Bedrohungssuche zu optimieren, Alarme für Sicherheitsteams zu priorisieren und schützende Reaktionen zu automatisieren. Dies hilft, Netzwerke sicher zu halten, während IT-Teams bei der Cybersicherheit und der Einhaltung ihrer IT-Compliance -Anforderungen unterstützt werden.

Die Evolution von NDR: Von IDS zu KI-gesteuerter Bedrohungserkennung

NDR hat sich im Laufe der Jahre entwickelt und verändert, da sich die dahinterstehende Technologie weiterentwickelt hat. Network Detection and Response begann als Netzwerkverkehrsanalyse (NTA) und Intrusion Detection System (IDS) Lösungen, die Netzwerkverkehrsmodelle aus Rohdaten extrahieren und die Netzwerkaktivität anhand einer Reihe von vordefinierten Regeln vergleichen, um verdächtiges Verhalten zu identifizieren.

Im Jahr 2020 begannen NTA-Lösungen, Verhaltensanalyse und Bedrohungsreaktionsfähigkeiten zu integrieren. Dies führte dazu, dass NTA über die Verkehrsanalyse hinausging und sich in Network Detection and Response verwandelte.

Heute wachsen NDR-Lösungen weiter, besonders mit dem Aufkommen von maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (AI). Die Technologie kann große Datenmengen schnell analysieren und Systeme in Echtzeit überwachen, was eine gründlichere Analyse und sofortige Reaktionsfähigkeit ermöglicht. Dies hat die Fähigkeit von NDR-Lösungen verbessert, verdächtiges Verhalten mit prädiktiven Analytiken, Echtzeitüberwachung und automatisierten Lösungen zu erkennen und darauf zu reagieren, sodass Probleme sofort adressiert werden können.

Arten von Bedrohungen, die durch Network Detection and Response-Lösungen erkannt werden

Es mangelt nicht an Cyber-Bedrohungen, und Organisationen müssen in der Lage sein, jede von ihnen zu erkennen und zu vermeiden. Network Detection and Response-Lösungen sind darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen, darunter:

  1. Malware -Infektionen auf Endpunkten und Netzwerken.

  2. Gezielte Angriffe, einschließlich DDoS-, Man-in-the-Middle- und SQL-Injection-Angriffe.

  3. Insider-Bedrohungen, wie unzufriedene Mitarbeiter oder Unternehmensspione.

  4. Riskantes Verhalten und menschliches Versagen, wie schlechte Netzwerksicherheit oder Phishing-Versuche.

Die Fähigkeit von NDR, Muster und Verhaltensweisen aufzuspüren, die mit diesen Angriffen und Bedrohungen verbunden sind, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für die Netzwerksicherheit, da es sogar ausgeklügelte Angriffe in Echtzeit erkennen und angehen kann.

Warum ist NDR für die Frühwarnung und schnellere Reaktion auf Bedrohungen entscheidend?

NDR-Lösungen sind entscheidend, um Bedrohungen sofort zu identifizieren, sobald sie auftreten. Jedes Mal, wenn ein Cyberangriff unbemerkt bleibt oder eine Malware-Infektion sich ausbreitet, sind das Netzwerk und die Daten Ihres Unternehmens in ernsthafter Gefahr.

Zum Glück verwenden NDR-Lösungen Echtzeitüberwachung und -warnungen, um Bedrohungen zu identifizieren und IT-Teams sofort zu benachrichtigen, was schnellere Reaktionen auf potenzielle Verstöße ermöglicht. KI- und ML-Technologie haben auch geholfen, die Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit der Netzwerk-Erkennung und -Reaktion zu verbessern, da sie große Netzwerke schnell scannen und ungewöhnliche Muster oder Verhaltensweisen in Echtzeit identifizieren kann. Dies hat zu beispiellosen Geschwindigkeiten geführt, die IT-Teams dabei helfen, Endpunkte und Netzwerke zu schützen und gleichzeitig Fehlalarme zu reduzieren.

Wie NDR funktioniert: Nutzung von KI & Verhaltensanalytik zur Bedrohungserkennung

Jetzt, da wir verstehen, was NDR ist und welche Vorteile es bietet, können wir analysieren, wie es funktioniert. Im Wesentlichen erkennt und behebt NDR Bedrohungen proaktiv durch vier Schritte:

  1. Sammlung von Netzwerkverkehrsdaten

  2. Aufbau eines Verhaltensgrundlage

  3. Überwachung des Netzwerks auf verdächtige Aktivitäten

  4. Reaktion auf Vorfälle

NDR-Lösungen nutzen Netzwerkdaten, um den Verkehr zu überwachen und Verhaltensanalysen, ML und KI anzuwenden, um potenzielle Bedrohungen und verdächtiges Verhalten zu erkennen. Sie verwenden Sensoren im gesamten Netzwerk, um rohe Netzwerk-Metadaten zu sammeln, die sie verwenden können, um ein Basislinienmodell des normalen Netzwerkverhaltens und der -aktivitäten zu erstellen.

Wenn ungewöhnliches Verhalten oder Muster auftreten, kann die NDR-Lösung sie als Abweichung vom regulären Verhalten erkennen und einen Alarm auslösen. Dies ermöglicht einen adaptiven Ansatz zur Identifizierung und Blockierung von Angriffen, da er jede ungewöhnliche Aktivität erkennen kann, nicht nur zuvor bekannte Anzeichen von Angriffen.

NDR-Lösungen überwachen passiv jedes Gerät im Unternehmensnetzwerk und sind ständig auf der Suche nach Bedrohungen, ohne die Geräteleistung oder -verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Wenn sie in andere Cybersicherheitslösungen, wie SIEM, SOAR und EDR, integriert sind, können sie eine gründliche, umfassende und effiziente Bedrohungserkennung und -verwaltung bieten, um Endpunkte und Netzwerke jederzeit sicher zu halten.

Komplexität, Kosten & Skalierbarkeit: Herausforderungen von NDR-Lösungen

Es gibt jedoch einige Einschränkungen und Herausforderungen von NDR-Lösungen. Obwohl die Nutzung von NDR für die Cybersicherheit wichtig ist, sollten Entscheidungsträger und IT-Teams sich dieser potenziellen Stolpersteine bewusst sein, wenn sie in eine NDR-Lösung investieren:

  1. Komplexität: NDR-Tools können umfangreiche und komplizierte Installationen erfordern, einschließlich des Einsatzes von Sensoren in Netzwerken, der Investition in Speicher mit hoher Kapazität für Netzwerkverkehrsdaten und der Schulung von IT-Teams in ihrer Nutzung. Dies kann es schwierig und zeitaufwändig machen, sie einzurichten und zu lernen, wie man sie benutzt.

  2. Kosten: NDR-Lösungen können teuer sein, sogar unerschwinglich für kleinere Organisationen. Unternehmen, die in eine NDR-Lösung investieren möchten, sollten sicherstellen, dass sie eine finden, die in ihr Budget passt und dennoch alle benötigten Werkzeuge und Funktionen bietet.

  3. Skalierbarkeit: Während NDR-Lösungen so konzipiert sind, dass sie skalierbar sind, kann der erhöhte Datenfluss von größeren Netzwerken Ressourcen belasten und zu Engpässen führen. Dies kann für große Unternehmen je nach Größe ihrer Netzwerke Herausforderungen schaffen.

  4. Falschpositive: NDR-Lösungen überwachen kontinuierlich Netzwerke auf ungewöhnliche Aktivitäten, was auch zu Falschpositiven führen kann. Geringfügige Abweichungen von regulären Mustern können als verdächtige Aktivitäten gekennzeichnet werden, deren Untersuchung unnötige Zeit in Anspruch nimmt.

  5. Privatsphäre: Da NDR-Lösungen den Netzwerkverkehr ständig überwachen, einschließlich verschlüsselter Kommunikation, können dadurch einige Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufkommen. Organisationen müssen sicherstellen, dass sie eine Lösung verwenden, die die Sicherheitsanforderungen ihrer Branche erfüllt, wie die Einhaltung der DSGVO, PCI DSS und HIPAA.

Wie man die richtige NDR-Lösung für sein Netzwerk auswählt

Mit diesen Herausforderungen im Hinterkopf, wie können Entscheidungsträger die beste NDR-Lösung für ihr Unternehmen auswählen? Es gibt mehrere NDR-Lösungen auf dem Markt, daher ist es wichtig, sich umzusehen und eine zu finden, die die benötigten Funktionen innerhalb Ihres Budgets bietet.

Berücksichtigen Sie Folgendes bei der Betrachtung von NDR-Lösungen:

  1. Einfache Bereitstellung: NDR-Lösungen können komplex und schwer zu implementieren sein, müssen sie aber nicht. Eine benutzerfreundliche Lösung zu finden, die mit minimalem Zeitaufwand oder Aufwand bereitgestellt werden kann, ist wichtig, um eine reibungslose Einführung und einfaches Onboarding zu gewährleisten.

  2. Integrationen: Berücksichtigen Sie die anderen Sicherheitstools, die Sie verwenden, wie EDR- und SIEM-Lösungen. Sie sollten eine NDR-Lösung finden, die nahtlos mit ihnen integriert werden kann, um umfassende Sicherheit in Ihrem Netzwerk zu gewährleisten.

  3. Skalierbarkeit: Sie brauchen eine NDR-Lösung, die Ihr gesamtes Netzwerk abdecken und mit seinem Wachstum Schritt halten kann. Berücksichtigen Sie die Herausforderungen, die NDR-Lösungen mit Netzwerken großer Unternehmen haben können, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Lösung wählen, die für Unternehmen Ihrer Größe konzipiert ist.

  4. Erweiterte Funktionen: Nicht alle NDR-Lösungen verfügen über die gleichen Funktionen. Suchen Sie nach einer Lösung, die fortschrittliche Tools wie KI-gesteuerte Erkennung und Smart Actions nutzt, um Probleme schnell zu lösen und den größten Wert und die größte Effizienz zu erzielen.

Natürlich ist es auch wichtig, eine Lösung zu finden, die all dies innerhalb Ihres Budgets bietet; Kosteneinsparungen sollten nicht auf Kosten der Sicherheit gehen, aber Budgets müssen immer berücksichtigt werden. Dies kann eine faire Menge an Recherche erfordern, aber einige Lösungen bieten die Funktionen, die alle Unternehmen benötigen, zu einem Preis, den sich jedes Unternehmen leisten kann.

Die Zukunft der Cyber-Bedrohungserkennung: Erforschung von EDR, XDR und aufstrebenden Technologien

Network Detection and Response entwickelt sich mit neuen Technologien kontinuierlich weiter. Wo sich NTA zu NDR entwickelte, so macht auch NDR Fortschritte, um den modernen Anforderungen der Cybersicherheit gerecht zu werden.

Endpoint Detection and Response (EDR) wächst schnell, um modernen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und bietet eine umfassendere Bedrohungserkennung über Endpunkte hinweg. Extended Detection and Response (XDR) hingegen umfasst die Bedrohungserkennung über eine breitere Umgebung, einschließlich Netzwerkverkehr, Cloud-Umgebungen und sogar E-Mail-Systeme.

Wie NDR nutzen auch diese KI und maschinelles Lernen, um bekannte Bedrohungen und verdächtiges Verhalten zu identifizieren, und erkennen verdächtiges Verhalten, sobald es auftritt. Wenn sie zusammen verwendet werden, entsteht eine ganzheitliche Sicherheitsumgebung, die mehrere potenzielle Vektoren abdeckt, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten.

Zusätzlich entwickelt sich die KI-gestützte Technologie hinter NDR weiter, was die Geschwindigkeit und Effizienz verbessert. Wir sehen bereits, wie KI, ML und Verhaltensanalysen potenzielle Probleme schnell erkennen und angehen können, und während diese Technologie immer aufschlussreicher und effizienter wird, werden es auch die NDR-Lösungen, die sie nutzen.

Vereinfachung der Bedrohungserkennung durch Splashtop AEM & Bitdefender EDR

Die Bedrohungserkennung ist für Unternehmen jeder Größe und Branche von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise können Lösungen wie Splashtop Autonomous Endpoint Management helfen, Endpunkte und Netzwerke zu schützen, selbst in verteilten Umgebungen.

Splashtops EDR & MDR Add-on, unterstützt durch Integrationen mit Bitdefender, hilft IT-Teams, die Sicherheit zu stärken, Bedrohungen zu erkennen und schnell auf potenzielle Probleme zu reagieren. Dies umfasst:

  • Kontinuierliche Überwachung und Bedrohungserkennung

  • Ursachenanalyse

  • Automatisierte und geführte Behebungsoptionen

Splashtop AEM ist darauf ausgelegt, mehrere Endpunkte über ein Unternehmen hinweg zu verwalten und zu schützen, einschließlich ferngesteuerter Geräte, Laptops, Desktop-Computer und Internet of Things -Geräte. Sein EDR-Add-on bietet Echtzeitüberwachung und -benachrichtigungen, um sicherzustellen, dass Geräte sicher bleiben, wenn sie sich mit Ihrem Netzwerk verbinden. Darüber hinaus ist Splashtop AEM mit Blick auf Sicherheit gestaltet und hilft Unternehmen, ihre Cybersicherheits-Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Obwohl NDR ein leistungsstarkes Werkzeug für den Netzwerkschutz ist, sorgt EDR von Splashtop dafür, dass auch Endpunkte gleichermaßen gesichert sind. Dies schafft eine gestaffelte, ganzheitliche Verteidigungsstrategie, die Splashtop AEM und EDR & MDR-Schutz zu einer perfekten Ergänzung für jede NDR-Lösung macht.

Möchten Sie Splashtop AEM selbst erleben? Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Testversion:

Legen Sie direkt los!
Probieren Sie Splashtop AEM noch heute kostenlos aus.
Erste Schritte

Teilen
RSS-FeedAbonnieren

Preguntas Frecuentes

Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei NDR?
Wie unterscheidet sich NDR von traditionellen Netzwerksicherheits-Tools?
Was sind die Kernfunktionen von NDR?
Wie verbessert NDR die Genauigkeit der Bedrohungserkennung?

Verwandter Inhalt

The word "Security" on a computer screen with a mouse icon over it
Sicherheit

Den mehrschichtigen Sicherheitsansatz von Splashtop verstehen

Más información
IT servers
Sicherheit

Was ist SIEM? Security Information and Event Management

A person in an office working on a computer.
Sicherheit

Ein wesentlicher Leitfaden für den sicheren Dateitransfer für Unternehmen

A woman using secure remote desktop software by Splashtop on her laptop to from home.
Einblicke in den Fernzugriff

Ist Remote-Desktop sicher?

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • Cumplimiento
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.