Direkt zum Hauptinhalt
Splashtop
Kostenlos testen
+49 (711) 340 67876Kostenlos testen
A person using Splashtop remote access software on a computer.

TLS 1.0/1.1 Ruhestand: Stärkere Sicherheit für Splashtop-Nutzer

5 Minuten Lesezeit
Aktualisiert
Splashtop – Erste Schritte
Erstklassig bewertete Lösungen für Fernzugriff, Fernsupport und Endpunktverwaltung.
Kostenlos testen

Sicherheit steht im Mittelpunkt von allem, was wir bei Splashtop tun. Im Rahmen unserer laufenden Bemühungen, Kunden zu schützen und konform zu bleiben, stellen wir die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 Ende September ein. Diese älteren Verschlüsselungsprotokolle gelten nicht mehr als sicher, und diese Änderung stellt sicher, dass alle Splashtop-Verbindungen auf modernen, branchenüblichen Schutzmaßnahmen basieren.

Die meisten Kunden verwenden bereits unterstützte Systeme und werden nicht betroffen sein, aber wenn Sie ältere Betriebssysteme oder veraltete Versionen der Splashtop-Software verwenden, sind möglicherweise Updates erforderlich, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten.

Warum TLS 1.0/1.1 eingestellt wird

TLS (Transport Layer Security) ist das Protokoll, das Daten verschlüsselt, die zwischen Ihren Geräten und den Diensten von Splashtop übertragen werden. Die Versionen 1.0 und 1.1 wurden vor mehr als einem Jahrzehnt eingeführt und entsprechen heute nicht mehr den modernen Sicherheitsstandards.

  • Veraltete Verschlüsselungsmethoden: Diese Versionen bieten nicht mehr den erforderlichen Schutz, um sensible Daten zu sichern.

  • Anfällig für Angriffe: Schwächen in TLS 1.0/1.1 können Benutzer für Downgrade- und Man-in-the-Middle-Angriffe anfällig machen.

  • Branchenweiter Schritt: Die Internet Engineering Task Force (IETF) hat TLS 1.0/1.1 im Jahr 2021 offiziell als veraltet erklärt, und große Browser und Anbieter haben die Unterstützung bereits eingestellt.

  • Compliance-Anforderungen: Viele Rahmenwerke, einschließlich PCI DSS und HIPAA, verlangen TLS 1.2 oder höher, um regulatorische Standards zu erfüllen.

Durch die Einstellung von TLS 1.0 und 1.1 stellt Splashtop sicher, dass alle Kunden von einem stärkeren, zuverlässigeren Schutz mit TLS 1.2 und höher profitieren.

Was betroffen ist

Für die meisten Splashtop-Nutzer ändert sich nichts. Wenn Ihre Geräte aktuelle Betriebssysteme und aktualisierte Software verwenden, sind Sie bereits geschützt. Die Abschaffung von TLS 1.0 und 1.1 betrifft nur Altsysteme, die auf veraltete Verschlüsselung angewiesen sind.

Nach der Änderung, die Ende September in Kraft tritt, sind folgende Punkte betroffen:

1. Endpunkte, die keine Verbindung mehr herstellen können

Wenn Ihre Geräte diese älteren Betriebssysteme verwenden, können sie nach der Entfernung der Unterstützung für TLS 1.0/1.1 keine Verbindung mehr herstellen:

  • Windows XP, Vista, Server 2003, Server 2008 R1

  • macOS 10.9 oder älter

  • Android 4 oder älter

  • iOS 4 oder älter

2. Endpunkte, die ein Update benötigen

Einige Geräte können weiterhin eine Verbindung herstellen, wenn sie auf die erforderlichen Versionen aktualisiert werden:

  • Windows 7, 8, 8.1, Server 2008 R2, Server 2012 R1/R2: Splashtop Streamer auf Version 3.7.4.x oder neueraktualisieren

  • Wenn Sie die Client-App verwenden: aktualisieren Sie auf Version 3.7.4.x oder neuer

Kurz gesagt, wenn Ihre Umgebung auf dem neuesten Stand ist, sind Sie bereits gut aufgestellt. Aber wenn Sie ältere Systeme verwenden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um ein Upgrade durchzuführen, um ununterbrochenen Zugriff und stärkere Sicherheit zu gewährleisten.

Was Splashtop-Kunden als Nächstes tun sollten

Um Dienstunterbrechungen zu vermeiden, empfehlen wir, die folgenden Schritte vor Ende September zu unternehmen:

  1. Nicht unterstützte Systeme ausmustern: Ersetzen oder stilllegen Sie Endpunkte, die Windows XP, Vista, Server 2003/2008 R1, macOS 10.9 oder älter, Android 4 oder älter und iOS 4 oder älter ausführen.

  2. Splashtop-Software aktualisieren: Aktualisieren Sie Windows 7, 8, 8.1, Server 2008 R2 und Server 2012 R1/R2-Geräte auf Splashtop Streamer 3.7.4.x oder neuer.

  3. Überprüfen Sie Ihre Umgebung: Überprüfen Sie Ihre Endpunkte, um sicherzustellen, dass sie unterstützte Betriebssysteme und aktualisierte Splashtop-Software ausführen. Stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Team und die Endbenutzer über die Änderungen informiert sind.

Jetzt zu handeln, stellt sicher, dass die Splashtop-Konnektivität ununterbrochen bleibt und bietet stärkeren Schutz mit TLS 1.2 und höher.

Splashtops Engagement für Sicherheit

Die Abschaffung von TLS 1.0 und 1.1 ist einer von vielen Schritten, die Splashtop unternimmt, um eine sichere, zuverlässige Plattform für alle Kunden zu gewährleisten. Wir stärken kontinuierlich unsere Infrastruktur und richten uns nach modernen Sicherheitsstandards, um Daten zu schützen und die Compliance aufrechtzuerhalten.

  • Moderne Verschlüsselung: Alle Splashtop-Verbindungen erfordern TLS 1.2 oder höher für noch stärkeren Schutz.

  • Bereitschaft zur Einhaltung von Vorschriften: Splashtop erfüllt Branchenvorschriften und -standards, einschließlich SOC 2, ISO 27001 und HIPAA.

  • Sicherheitsökosystem: Kunden können den Endpunktschutz mit Splashtop Antivirus powered by Bitdefender erweitern und mit Lösungen wie CrowdStrike für fortschrittliche Bedrohungserkennung integrieren.

  • Laufende Verbesserungen: Von Echtzeit-Patching in Splashtop AEM bis hin zu proaktiver Schwachstellenüberwachung verbessern wir kontinuierlich die Sicherheit auf unserer Plattform.

Unser Ziel ist es, den Kunden die Gewissheit zu geben, dass ihr Fernzugriff und Endpunktmanagement durch branchenführende Schutzmaßnahmen gesichert sind.

Ressourcen & Nächste Schritte

Die Einstellung von TLS 1.0 und 1.1 tritt Ende September 2025 in Kraft, daher ist jetzt die Zeit, sich vorzubereiten. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte und die Splashtop-Software aktualisiert sind, vermeiden Sie Unterbrechungen und stärken Ihre Sicherheitslage.

  • Überprüfen Sie Ihre Systeme: Bestätigen Sie, dass Sie unterstützte Betriebssysteme und die neuesten Splashtop-Versionen verwenden.

  • Aktualisieren, wo nötig: Aktualisieren Sie Streamer und Apps auf älteren Windows- und Server-Versionen vor der Frist.

  • Veraltete Endpunkte ausmustern: Legacy-OS-Versionen, die nicht mehr den modernen Sicherheitsstandards entsprechen, sollten ausgemustert werden.

Siehe unseren Support-Artikel zum Lebensende von TLS 1.0 und 1.1.

Bei Splashtop ist Sicherheit nie ein nachträglicher Gedanke. Es ist in alles integriert, was wir liefern. Nehmen Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit, um zu aktualisieren, und Sie sind bereit für eine reibungslosere, sicherere Zukunft mit TLS 1.2 und höher.

Legen Sie direkt los!
Beginnen Sie Ihre KOSTENLOSE Splashtop-Testversion
Kostenlos testen

Teilen
RSS-FeedAbonnieren

Verwandter Inhalt

Glowing green padlock symbolizing AES encryption and data security.
Sicherheit

AES-Verschlüsselung erklärt: Wie sie funktioniert, Vorteile und Anwendungen in der Praxis

Mehr erfahren
A person on a laptop using secure remote access software
Einblicke in den Fernzugriff

Sicherer Fernzugriff: Was er ist und warum er für Unternehmen wichtig ist

A laptop, smartphone, and external monitor display at a workstation.
Sicherheit

Was CVE-Schwachstelle bedeutet und warum es wichtig ist

IT Manager using Splashtop to securely accessing computers remotely from the office
Einblicke in den Fernzugriff

Wie richte ich Secure Remote Access& Remote Support ein

Alle Blogs ansehen
Erhalten Sie die aktuellsten Splashtop-Neuigkeiten
AICPA SOC icon
  • 標準規範
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Copyright © 2025 Splashtop, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne anfallende Steuern.