Verteilte Arbeitskräfte haben das IT-Inventarmanagement komplexer denn je gemacht. Ohne genaue, Echtzeit-Einblicke in Ihre Hardware, Software und Konfigurationen stehen Sie vor Compliance-Risiken, steigenden Kosten und Sicherheitslücken. Veraltete Asset-Listen können zu verschwendeten Ressourcen, vergessenen Geräten und Sicherheitsrisiken führen, da Geräte ungeschützt und ungepatcht bleiben.
Die Folgen davon können über nur ein oder zwei Geräte hinausgehen. Es kann das Netzwerk eines Unternehmens gefährden, dazu führen, dass ein Unternehmen seine IT-Compliance -Anforderungen nicht erfüllt, und noch schlimmer.
Mit diesem Hintergrund ist es an der Zeit, das Bestandsmanagement zu untersuchen, bewährte Verfahren für die Verwaltung Ihres Bestands mit einer Remote- und verteilten Belegschaft zu betrachten und wie Splashtop Autonomous Endpoint Management (Autonomes Endpunktmanagement) das Bestandsmanagement für Remote- und Hybrid-Teams vereinfacht.
Beste Praktiken für das Inventarmanagement in einer verteilten Belegschaft
Angesichts der Bedeutung des Inventarmanagements kann es hilfreich sein, die Tipps und Tricks zu kennen, um Ihr Inventar richtig zu verwalten. Hier sind einige bewährte Praktiken für das Inventarmanagement:
1. Zentralisieren Sie die Geräte- & Softwareverfolgung
Wenn Sie unterschiedliche Tools zur Verfolgung Ihrer Geräte und Software verwenden, verlieren Sie Zeit, um jede der verschiedenen Listen im Auge zu behalten. Isolierte Tabellenkalkulationen und nicht verbundene Tools können es leicht machen, den Überblick über alles zu verlieren, was Sie verfolgen, und es kann mühsam sein, sie zu durchsuchen.
Investieren Sie stattdessen in eine zentrale Lösung, die alle Ihre Endpunkte und Software abdeckt. Splashtop AEM beispielsweise bietet ein Echtzeit-Inventar-Dashboard, das alle Ihre Endpunkte abdeckt und alle benötigten Informationen an einem Ort hält.
2. Automatisieren Sie die Asset-Erkennung & Updates
Das manuelle Eingeben jedes Ihrer Assets und Endpunkte kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Anstatt Ihre Assets periodisch zu überprüfen, ist es viel effizienter, eine Lösung zu verwenden, die Ihr Netzwerk kontinuierlich scannt, um Ihre Endpunkte zu verfolgen.
Zum Beispiel aktualisiert Splashtop AEM automatisch die Inventardaten, wann immer neue Geräte verbunden werden. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihr Inventar bis zum aktuellen Zeitpunkt genau ist, während die Verwaltungszeit reduziert wird, die sonst für manuelle Überprüfungen und Protokolle aufgewendet würde.
3. Organisieren Sie Assets mit Tags & Gruppen
Einfach alle Ihre Assets aufzulisten, reicht nicht aus – sie zu organisieren ist ebenso wichtig. Sie sollten Tags verwenden und Ihre Assets in logische Gruppen sortieren, wie z.B. nach Abteilung, Region oder Rolle. Von dort aus können Sie auch Richtlinien und Filter nach Gruppe anwenden, was das Patchen und die Behebung vereinfacht und verbessert, indem es einfach ist, Endpunkte zu identifizieren und zu priorisieren.
4. Verknüpfen Sie Inventar mit Sicherheitsaktionen
Wenn Sie ein ordentliches Inventar Ihrer Assets und Endpunkte haben, wird deren Verwaltung erheblich einfacher. Die Verbindung von Asset-Daten mit Patch-Management- und Konfigurationskontrollsoftware ermöglicht es Ihnen, Ihre Remote-Geräte mühelos zu unterstützen, indem Sie Patches und Richtlinien über unterschiedliche Endpunkte hinweg verteilen.
Splashtop AEM kann beispielsweise verwendet werden, um mehrere Endpunkte von einem einzigen Ort aus zu verwalten. Dies ermöglicht es Benutzern, Updates bereitzustellen, Einstellungen durchzusetzen und sogar riskante oder verdächtige Software aus der Inventaransicht zu deinstallieren, wodurch das Management vereinfacht wird.
5. Ressourcen stilllegen & zurückgewinnen
Das Inventarmanagement lässt Sie nicht nur die Assets sehen, die Sie haben; es hilft Ihnen auch, diejenigen zu identifizieren, die Sie vergessen haben oder nicht mehr benötigen. Ein ordnungsgemäßes Inventarmanagement kann ungenutzte Lizenzen, veraltete Hardware oder Geräte identifizieren, die ungenutzt herumliegen, sodass Sie sie entweder nutzen oder entfernen können.
Dies hilft, Kosten zu senken, indem unnötige Assets eliminiert werden, und verbessert Ihre Cybersicherheits -Haltung, indem veraltete Endpunkte entfernt werden, die Schwachstellen schaffen könnten.
Splashtop AEM in Aktion
Wenn Sie eine leistungsstarke Lösung suchen, die nicht nur Inventarberichte, sondern auch Asset-Management bietet, um Ihnen bei der Unterstützung, Aktualisierung und dem Schutz Ihrer Endpunkte zu helfen, hat Splashtop AEM alles, was Sie brauchen.
Splashtop AEM macht es einfach, Aufgaben über Ihre Endpunkte hinweg zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren, selbst in Remote-Umgebungen. Damit können Sie automatisch Patches für Ihre Betriebssysteme und Drittanbieter-Software über automatisierte Updates, die mit Ihren Inventardaten verknüpft sind, erkennen und verteilen oder Richtlinien über Endpunkte hinweg anpassen und durchsetzen.
Sollte Splashtop AEM irgendwelche gefährdeten oder falsch konfigurierten Endpunkte erkennen, kann es automatisch automatisierte Korrekturen über intelligente Aktionen bereitstellen und eine richtlinienbasierte Behebung bieten. Außerdem verwendet Splashtop AEM Echtzeit-CVE-Daten, um Bedrohungen zu identifizieren und zu priorisieren, sodass Sie schnell auf potenzielle Probleme reagieren können.
All dies kann von einem einheitlichen, zentralen Dashboard aus erledigt werden, das Ihnen vollständige Sichtbarkeit Ihrer Assets und die Möglichkeit bietet, Ihre Endpunkte von überall aus zu unterstützen.
Einstieg in ein besseres Inventarmanagement
Splashtop AEM bietet Ihnen leistungsstarkes, effizientes und benutzerfreundliches Inventarmanagement für Ihre verteilte Belegschaft. Egal, ob Sie Endpunkte in mehreren Büros, bei Remote-Mitarbeitern oder in einer BYOD -Belegschaft verwalten müssen, Splashtop AEM gibt Ihnen die Werkzeuge, um jedes Gerät zu unterstützen, komplett mit detaillierten Inventarberichten und proaktiven Warnungen.
Splashtop AEM ist einfach einzurichten und bereitzustellen, sodass Sie Ihre Endpunkte in wenigen Minuten verbinden können. Es ist kein separates Asset-Management-Tool erforderlich, da alles von einem einzigen Dashboard aus unterstützt wird. Splashtop AEM gibt IT-Teams die Werkzeuge und Technologien, die sie benötigen, um Endpunkte zu überwachen, proaktiv Probleme anzugehen und ihre Arbeitslast zu reduzieren, einschließlich:
Automatisiertes Patchen für Betriebssysteme, Drittanbieter- und benutzerdefinierte Apps.
KI-gestützte CVE-basierte Schwachstellen-Einblicke.
Anpassbares Richtlinien-Framework.
Hardware- und Software-Inventarverfolgung über alle Endpunkte hinweg
Warnungen und Behebungen, um Probleme automatisch zu lösen, bevor sie zu Problemen werden.
Jedes Gerät sehen. Jedes Gerät kontrollieren.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre verteilte Belegschaft mit Splashtop AEM. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute.