Hier finden Sie einige illustrierte Beispiele dafür, wie Splashtop Classroom aus der Perspektive eines Schülers funktioniert, um an der Screen-Sharing-Sitzung eines Lehrers teilzunehmen.
Splashtop Classroom ermöglicht es Lehrern, ihren Desktop und ihre Anwendungen gemeinsam zu nutzen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können die Schüler die Unterrichtsinhalte direkt von ihren eigenen Geräten aus anzeigen, steuern und mit Anmerkungen versehen. Splashtop Classroom ist perfekt für Lehrer und Ausbilder, die den gesamten Raum nutzen möchten! Wenn Sie Splashtop Classroom noch nicht besitzen, können Sie mit einer kostenlosen Testversion beginnen.
Unten finden Sie Informationen über die Erfahrungen von Splashtop Classroom-Studenten
- Wie ein Schüler über ein Chromebook oder einen Chrome-Browser an einerSplashtop Classroom teilnimmt
- Wie ein Student über ein iPad oder iPhone an einer Splashtop Classroom teilnimmt
- Wie ein Student über ein Android-Gerät an einer Splashtop Classroom teilnimmt
Wie ein Schüler über ein Chromebook oder einen Chrome-Browser an einerSplashtop Classroom teilnimmt
(Falls der Schüler/die Schülerin die Browsererweiterung Splashtop Classroom Chrome nicht installiert hat, holen Sie sich im Chrome-Webshop)
Klicken Sie auf den Link Apps oben links im Chrome-Browserfenster
Klicken Sie auf das Symbol "Splashtop Classroom".
Geben Sie den Sitzungscode, der auf dem Bildschirm des Lehrers angezeigt wird, und den Namen des Schülers ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Beitreten. (Der Name des Kursteilnehmers erscheint in der Teilnehmerliste auf dem Bildschirm des Lehrers).
Der Schüler sieht dann den Bildschirm des Lehrers.
Wie ein Student über ein iPad oder iPhone an einer Splashtop Classroom teilnimmt
(Wenn der Schüler die Splashtop Classroom-Anwendung nicht installiert hat, können Sie im App Store unter Splashtop Classroom suchen)
Klicken Sie auf das Symbol "Splashtop Classroom".
Klicken oder streichen Sie in Richtung Student
Tippen Sie auf das QR-Code-Symbol, um die Kamera zum Scannen des auf dem Bildschirm des Lehrers angezeigten QR-Codes zu öffnen. Oder geben Sie den auf dem Lehrerbildschirm angezeigten 9-stelligen Code und den Namen des Schülers ein und tippen Sie auf die Schaltfläche Beitreten. (Der Name des Schülers erscheint in der Teilnehmerliste auf dem Bildschirm des Lehrers).
Der Schüler sieht dann den Bildschirm des Lehrers.
Der Lehrer kann dem Schüler optional die Möglichkeit geben, den Bildschirm des Lehrers zu steuern oder mit Anmerkungen zu versehen.
Wie ein Student über ein Android-Gerät an einer Splashtop Classroom teilnimmt
(Falls Sie die Splashtop Classroom-Anwendung nicht installiert haben, können Sie im Google Play Store über die Suche nach Splashtop Classroom erhalten)
Die App ist für Android-Telefone und -Tablets verfügbar.
Tippen Sie auf das Symbol "Splashtop Classroom".
Tippen Sie auf "Student" (oder streichen Sie in diese Richtung)
Tippen Sie auf das QR-Code-Symbol, um die Kamera zum Scannen des auf dem Bildschirm des Lehrers angezeigten QR-Codes zu öffnen. Oder geben Sie den auf dem Lehrerbildschirm angezeigten 9-stelligen Code und den Namen des Schülers ein und tippen Sie auf die Schaltfläche Beitreten. (Der Name des Schülers erscheint in der Teilnehmerliste auf dem Bildschirm des Lehrers).
Der Schüler sieht dann den Bildschirm des Lehrers.
Der Lehrer kann dem Schüler optional die Möglichkeit geben, den Bildschirm des Lehrers zu steuern oder mit Anmerkungen zu versehen.
In diesem Video sehen Sie ein Beispiel für Splashtop Classroom in Aktion:
Machen Sie Ihr Klassenzimmer interaktiv mit Splashtop Classroom
In diesem Artikel haben wir gesehen, wie Sie Ihren Computerbildschirm mit Splashtop Classroom freigeben und mit Anmerkungen versehen können.
Splashtop Classroom funktioniert mit Windows- und Mac-Computern, und Sie können von einem iPad oder Android-Gerät (Android-Telefon oder Tablet) aus steuern und Anmerkungen machen.
Erfahren Sie mehr über Splashtop Classroom und erhalten Sie eine kostenlose Testversion
Oder fahren Sie mit dem vorherigen Tutorialbeitrag fort: Splashtop Classroom - Wie es für Lehrerinnen und Lehrer funktioniert